Seite 1 von 1

Eingabe Technik Luftheizung DIN 4108

Verfasst: 21. April 2017, 11:33
von Mia8810
Hallo zusammen,
ich habe ein Wohngebäude zu berechnen Baujahr 1980. Die Anlagentechnik besteht aus einem Öl- Niedertemperaturkessel, dieser bedient Radiatoren im KG des Hauses und im EG über ein Klima-und Luftheizgerät mit Mini-Luftleitungssystem. Kann das Luftheizgerät als Elektrodirektheizung mit Heizregister eingegeben werden, als Erzeuger ist der NT-Kessel angegeben? Es ist keine WRG vorhanden, deshalb Eingabe über Lüftungsanlage nicht möglich.

Re: Eingabe Technik Luftheizung DIN 4108

Verfasst: 21. April 2017, 11:53
von Andreas Obermüller
Die Heizung ist, soweit ich verstanden habe, nur vom NT-Kessel gespeist. Daher ist das Problem, die Übergabe und Verteilung abzubilden. Die Verteilung würde ich "ignorieren" und normale Leitungen eingeben. Die Übergabe ist in der DIN 4701-10 so nicht abgebildet, kann aber m. E. mit "freien Heizflächen" und einer "schlechten" Regelung (2K) am besten abgebildet werden. (Das ist meine persönliche Meinung und keine "offizielle" Empfehlung!) In der DIN 18599 gibt es die Luftheizung als staische Heizung, dort kann man das ggf. etwas "genauer" abbilden.

Andreas Obermüller

Re: Eingabe Technik Luftheizung DIN 4108

Verfasst: 24. April 2017, 16:15
von Mia8810
Danke für Ihre Antwort. Werde dies wahrscheinlich entsprechend berechnen, da das Gerät nicht einer Elektro-Direktheizung entspricht. Eine Frage noch zur Varianten Erstellung mit WRG. Wie erfolgt dann die Eingabe? Muss ich den H-Strang immer noch über freie Heizflächen zuweisen. Und einen L-Strang erzeugen für Zuluft-Abluftkanal mit Wärmeübertrager WRG (Erzeugung)?

Re: Eingabe Technik Luftheizung DIN 4108

Verfasst: 24. April 2017, 16:23
von Andreas Obermüller
Ja, eine WRG wird immer über einen L-Strang abgebildet.

Andreas Obermüller