Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2
Verfasst: 16. März 2017, 22:41
Sehr geehrter Herr Obermüller,
bei einem älteren Bestandsgebäude bewerte ich die vorhandene Holzbalkendecke zum unbeheizten Dachraum auf die Einhaltung des Mindestwärmeschutzes nach DIN 4108-2:2013-02 und bestimme eine daraus resultierende Nachrüstverpflichtung nach EnEV §10.
Bei der Bauteiberechnung wird m.E. vom Programm ein falscher Anforderungswert ausgewiesen.
Dieser Wert entspricht der Angabe für homogene Bauteile mit einer flächenbezogenen Masse von mind. 100 kg/m² gemäß der Tabelle 3 der DIN 4108-2.
Der richtige Anforderungswert für dieses inhomogene nichttransparente Bauteil wird m.E. im Abs. 5.1.3 der Norm beschrieben.
Ich bitte um Überprüfung und Korrektur.
bei einem älteren Bestandsgebäude bewerte ich die vorhandene Holzbalkendecke zum unbeheizten Dachraum auf die Einhaltung des Mindestwärmeschutzes nach DIN 4108-2:2013-02 und bestimme eine daraus resultierende Nachrüstverpflichtung nach EnEV §10.
Bei der Bauteiberechnung wird m.E. vom Programm ein falscher Anforderungswert ausgewiesen.
Dieser Wert entspricht der Angabe für homogene Bauteile mit einer flächenbezogenen Masse von mind. 100 kg/m² gemäß der Tabelle 3 der DIN 4108-2.
Der richtige Anforderungswert für dieses inhomogene nichttransparente Bauteil wird m.E. im Abs. 5.1.3 der Norm beschrieben.
Ich bitte um Überprüfung und Korrektur.