Bewertung Brennstoffzellenheizung
Verfasst: 22. Januar 2017, 12:03
Sehr geehrter Herr Obermüller,
nachdem das Thema Brennstoffzellenheizung infolge der momentan sehr attraktiven Förderzuschüsse in den Medien aktuell sehr präsent ist, hatte ich in der vergangenen Woche gleich mehrerer Anfragen zu diesem Thema. Nun habe ich für einen Kunden eine Bewertung der Anlage nach DIN SPEC 32737 gemacht. Dabei kommt dann ein Primärenergiefaktor von 0,7 heraus statt 1,1 bei einer "normalen" Gas-Brennwertheizung.
Wie bzw. wo kann ich diesen reduzierten Faktor in BKI eintragen? Der Einfluss auf den Primärenergiebedarf ist natürlich groß und ist somit entscheidend für die Ermittlung des Effizienzhausniveaus im Rahmen eines KfW-Nachweises-
Die Berechnung hänge ich Ihnen an diese Nachricht an. Das Tool ist frei verfügbar über den folgenden Link:
http://www.ibz-info.de/berechnungs-hilfe.html
Besten Dank schon im Voraus für Ihre Rückantwort.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Dautzenberg
nachdem das Thema Brennstoffzellenheizung infolge der momentan sehr attraktiven Förderzuschüsse in den Medien aktuell sehr präsent ist, hatte ich in der vergangenen Woche gleich mehrerer Anfragen zu diesem Thema. Nun habe ich für einen Kunden eine Bewertung der Anlage nach DIN SPEC 32737 gemacht. Dabei kommt dann ein Primärenergiefaktor von 0,7 heraus statt 1,1 bei einer "normalen" Gas-Brennwertheizung.
Wie bzw. wo kann ich diesen reduzierten Faktor in BKI eintragen? Der Einfluss auf den Primärenergiebedarf ist natürlich groß und ist somit entscheidend für die Ermittlung des Effizienzhausniveaus im Rahmen eines KfW-Nachweises-
Die Berechnung hänge ich Ihnen an diese Nachricht an. Das Tool ist frei verfügbar über den folgenden Link:
http://www.ibz-info.de/berechnungs-hilfe.html
Besten Dank schon im Voraus für Ihre Rückantwort.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Dautzenberg