ich habe hier gerade eine paradoxe Situation, der ich noch nicht ganz traue:
EnEV 2014 Gebäude sollte KfW-55 erreichen. Dies wurde u.a. durch eine PV-Anlage erreicht. Für die PV-Anlage war ein neuer Bauantrag notwendig, der nach dem 1.1.16 eingereicht wurde. Also Berechnung auf EnEV 2016 umgestellt. Wärmeversorgung mit Wärmepumpe, jetzt fp,Strom=1,8. Dadurch ist keine PV-Anlage mehr für KfW-55 erforderlich. Also kein Bauantrag. Also EnEV 2014. Also doch PV. Und immer so weiter

Was haltet ihr davon? Habe ich was übersehen?