Guten Tag,
im EG eines mehrgeschossigen Gebäudes befindet sich eine gewerbliche Fläche/Ladenfläche, darüber Wohngeschosse. Das gesamte Gebäude wurde energetisch saniert, indem die Fassaden gedämmt und die Fenster getauscht wurden. Für die Wohngeschosse habe ich einen separaten Ausweis erstellt.
Nun möchte ich noch einen Energieausweis für di Ladenfläche ausstellen.
Die Ladenfläche ist bereits vermietet und vom Pächter selbst innen ausgebaut worden. Das bedeutet, Klimatechnik, Lüftung, Beleuchtung usw. hat dieser selbst eingebaut. Sind diese technischen Daten dann relevant für den Energieausweis? Oder wird nur berücksichtigt was baulich, unabhängig vom Nutzer, vorhanden ist? Wenn der Mieter wieder raus geht, wird er ja auch diese ganze Technik wieder mitnehmen...
Energieausweis Ladenfläche
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Energieausweis Ladenfläche
Entscheidend ist meiner Meinung nach das Gebäude mit Technik zum Zeitpunkt der Nutzungsaufnahme. Daher müsste die Technik des ersten Nutzers berücksichtigt werden. Ansonsten (bei zukünftigen Nutzern) gibt es in der EnEV meines Wissens ein "Verschlechterungsverbot".
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Energieausweis Ladenfläche
Ich sehe es auch so. Maßgebend ist die fest installierte Anlagetechnik. Ob die der Eigentümer oder der Nutzer einbaut ist für die Berechnung egal.