Seite 1 von 1

dezentrale Lüftungsanlagen

Verfasst: 6. Mai 2016, 12:05
von schoenau
Liebe Kollegen,
in einem 6-Familienhausneubau werden Heizung und Warmwasser zentral erzeugt. Es gibt aber 6 dezentrale Lüftungsanlagen mit WRG, in jeder Wohnung eine.
Wie gebe ich diese Anlagen ein?
Auf der Technikseite kann ich (beim 4701/10 Nachweis) pro Bereich ja nur einen Lüftungsstrang eingeben, dazu dann aber mehr als 3 Erzeuger - ohne prozentuale Abdeckung , das scheint mir merkwürdig.

Grüße
matthias Schönau

Re: dezentrale Lüftungsanlagen

Verfasst: 6. Mai 2016, 21:14
von Andreas Obermüller
Das ist auch korrekt in einem Lüftugsstrang. Als Typ bei der Erzeugung Lüftung mit WRG im Lüftungsstrang gibt es auch "dezentrale" Lüftungsgeräte.

Andreas Obermüller

Re: dezentrale Lüftungsanlagen

Verfasst: 7. Mai 2016, 10:26
von schoenau
OK, vielen Dank für den Hinweis, das hatte ich übersehen.
Wenn ich den Typ der Erzeugung mit "dezentral" angebe ergeben sich logischerweise andere (etwas schlechtere) Werte als bei "zentral".
Die Anzahl der Geräte oder eine prozentuale Aufteilung kannn ich nicht eingeben, obwohl es doch einen Unterschied macht ob ich 3 oder 6 Lüftungsgeräte einsetze?

Grüße
M.Schönau

Re: dezentrale Lüftungsanlagen

Verfasst: 8. Mai 2016, 11:26
von Andreas Obermüller
Die Ventilatorlaeistung wird auf m³ Luft bezogen, daher spielt die Anzahl der Geräte rechnerisch keine Rolle. Es wird davon ausgegangen, dass die Auslegung der Geräte entsprtechend passt. Man kann natürlich die Werte durch Herstellerwerte ersetzen, wenn diese zur Verfügung stehen. (Diese sind in der Regel auch besser als die Standardwerte.)

Andreas Obermüller