Hallo liebe Forum-Leser,
hallo Herr Obermüller,
wir wollten gerade für ein Wohngebäude die Wirtschaftlichkeit in zwei Varianten prüfen.
Dabei fiehl uns auf, dass die Eingabefelder unter Bauteile, Fenster und Technik [€/², €/Stk] im KfW-Modus nicht mehr exisitieren?
Schaltet man in den EnEV-Modus sind sie wieder da. Ist dies Absicht?
Vielen Dnak und beste Grüße
Friederike Hassemer
Wirtschaftlichkeit - Eingabe im KfW-Modus nicht möglich?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Wirtschaftlichkeit - Eingabe im KfW-Modus nicht möglich?
Das kann ich hier bei mir nicht nachvollziehen. Auch im KfW-Modus sind die Felder für die Investition da. Können Sie das bitte noch mal prüfen? (Felder sind nur in der Variante aktiv...) Danke!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Wirtschaftlichkeit - Eingabe im KfW-Modus nicht möglich?
Hallo Herr Obermüller
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Sie haben natürlich Recht. Da es sich um einen Neubau handelt wollten wir die Stammdatenvarainte (EnEV) mit einem KfW-Standard vergleichen.
Das ist dann so gar nicht möglich, oder? (Außer ich rechne mir "händisch" selber die Mehr-/Minderkosten aus)
Beste Grüße
Friederike Hassemer
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Sie haben natürlich Recht. Da es sich um einen Neubau handelt wollten wir die Stammdatenvarainte (EnEV) mit einem KfW-Standard vergleichen.
Das ist dann so gar nicht möglich, oder? (Außer ich rechne mir "händisch" selber die Mehr-/Minderkosten aus)
Beste Grüße
Friederike Hassemer
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Wirtschaftlichkeit - Eingabe im KfW-Modus nicht möglich?
Die Kosten werden immer mit den Stammdaten (Investition = 0) verglichen. Sie können in der Variante KfW die Mehrkosten für die KfW eingeben und haben dann eine Idee, wie diese durch die Energieeinsparung amortisiert werden.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller