Verbrauchsermittlung Klimabereinigt: Stehe da auf dem Schlauch. Aus der Tabelle verbrauchswerte Energieträger kann ich das Ergebnis für den Klimabereinigten Verbrauchswert nicht nachvollziehen.
Ich Rechne so: Energieverbrauch aus 36 Monate * Klimafaktor/3 Jahre/ Wohnfläche.
Die Tabelle liefert mir aber andere Ergebnisse. Warum ist das so?
Anbei das Projekt
Verbrauchswerte bereinigt
Verbrauchswerte bereinigt
- Dateianhänge
-
- verbrauch.prj
- (9.25 KiB) 127-mal heruntergeladen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Verbrauchswerte bereinigt
Ich kann jetzt keinen Unterschied sehen. In der Tabelle kommt eine Energieverbrauchskennwert von 98 heraus, im Energieausweis auch (98,4). Wo sehen Sie eine Differenz?
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Verbrauchswerte bereinigt
Bei mit kommt 78,4 heraus ??? und sollte doch 94,07 .....
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Verbrauchswerte bereinigt
Heizung ist 824780 * 1,173 / 3 / 4113,6 = 78,4 kWh/m²a
TW ist 205680 / 3 / 3428 = 20 kWh/m²a
Summe ist 98,4 kWh/m²a, so wird es bei mir in der Tabelle und im Energieausweis ausgegeben. Wie kommen Sie auf 94,07 kWh/m²a?
Andreas Obermüller
TW ist 205680 / 3 / 3428 = 20 kWh/m²a
Summe ist 98,4 kWh/m²a, so wird es bei mir in der Tabelle und im Energieausweis ausgegeben. Wie kommen Sie auf 94,07 kWh/m²a?
Andreas Obermüller
Re: Verbrauchswerte bereinigt
Vielen Dank Herr Obermüller,
bin jetzt erschrocken vom Schlauch gesprungen....
Ich habe die Wohnfläche nicht mit dem Faktor 1,2 multipliziert.
Ist ja klar die Wohnfläche muss auf An umgerechnet werden.
Alles wieder gut!
bin jetzt erschrocken vom Schlauch gesprungen....
Ich habe die Wohnfläche nicht mit dem Faktor 1,2 multipliziert.
Ist ja klar die Wohnfläche muss auf An umgerechnet werden.
Alles wieder gut!

-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Verbrauchswerte bereinigt
Ich habe das noch mal genauer untersucht. Ich denke, es gibt hier tatsächlich noch einen Handlungsbedarf von meiner Seite. Der Warmwasserbedarf dezentral ist hier ja mit einer kleineren Fläche als der Gebäudenutzfläche eingetragen. Im Ausweis werden dann aber wieder die vollen 20 kWh/m²a angesetzt. Das ist wohl nicht korrekt oder zumindest verwirrend. Ich werde das ändern, sodass der dezentral angelegte Verbrauch auch auf die volle Fläche An umgelegt wird.
ABER: dann muss der REST des Warmwasserbedarfes beim restlichen Verbrauch eingegeben werden! Es wird ja dann nur ein Teil der Fläche dezentral versorgt. Die Restfläche wird dann offensichtlich zentral versorgt und dieser Verbrauch müsste eingegeben werden.
Im Regelfall wird daher die Fläche für die dezentrale WW-Versorgung der GEbäudenutzfläche entsprechen.
ABER: dann muss der REST des Warmwasserbedarfes beim restlichen Verbrauch eingegeben werden! Es wird ja dann nur ein Teil der Fläche dezentral versorgt. Die Restfläche wird dann offensichtlich zentral versorgt und dieser Verbrauch müsste eingegeben werden.
Im Regelfall wird daher die Fläche für die dezentrale WW-Versorgung der GEbäudenutzfläche entsprechen.