Gibt es eine Möglichkeit, Batteriespeicher in BKI abzubilden?
Die Anlage besteht aus einer PV mit 36 Modulen mit Eigenstromnutzung, einem Batteriespeicher mit 2 kWh Kapazität und einer Brauchwasserwärmepumpe.
Die Brauchwasserwärmepumpe wird ausschließlich mit Strom aus der eigenen PV-Anlage bzw. aus dem Batteriespeicher betrieben.
Bei der Eingabe der PV-Anlage zur Berücksichtigung der erneuerbaren Energien wird die Nutzung von PV-Strom ohne Batteriespeicher angerechnet, oder?
Batteriespeicher
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Batteriespeicher
Die PV wird in den Normen gar nicht berücksichtigt und in der EnEV "nur" als Monatswert in der Bilanz des Stromes verrechnet. Ein Batteriespeicher hat hier keine Auswirkung. (Da mit Monatswerten gerechnet wird, ist diese Verrechnung sowieso nur einigermaßen realistisch, wenn es einen großen Speicher gibt. Ohne Speicher würde man nicht annähernd den in der EnEV bilanzierten Eigenverbrauch erreichen. Wie gesagt, spielt aber für den Nachweis keine Rolle.)
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller