Ist es bei der Simulation zum sommerlichen Wärmeschutz möglich auch andere Grenztemperaturen als die aus der Norm vorgegebenen 26°C einzugeben.
Im Diagramm Raumtemperatur kann man das zwar auch erkennen aber nicht als Summe Übertemperaturgradstunden für eine Temperatur x.
Hinweis: der Ausdruck Übertemperaturgradstunden weist Differenzen zwischen dem Graphen und der y-Achse (Übertemperaturgradstunden) auf. Die Skala ist in y-Richtung offensichtlich minimiert.
Simulation Sommerlicher Wärmeschutz Grenztemperatur
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 11. März 2008, 17:28
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Simulation Sommerlicher Wärmeschutz Grenztemperatur
Die Temperaturgrenze kann man in der Simulation nicht verändern, der Nachweis ist nur für den normalen DIN-Nachweis vorgesehen.
Die Darstellung der y-Achse stimmt offensichtlich nicht, da haben Sie (leider) recht. Entschuldigung! Ich prüfe und korrigiere das. Danke für den Hinweis!
Andreas Obermüller
Die Darstellung der y-Achse stimmt offensichtlich nicht, da haben Sie (leider) recht. Entschuldigung! Ich prüfe und korrigiere das. Danke für den Hinweis!
Andreas Obermüller