Heizwärmebedarf qh und Lüftungsanlage
Verfasst: 31. August 2015, 15:06
Ich habe eine Berechnung nach DIN 4108 und 4701 für ein EFH erstellt, wird wohl ein KFW 55-Effizienzhaus.
Mit in der Berechnung ist eine Lüftungsanlage, die sich aber ja erst mal nicht auf den Heizwärmebedarf auswirkt, sondern erst bei der Deckung dessen berücksichtigt wird, und somit erst mal nur Auswirkungen auf Qe und Qp hat. (wenn ich mir das richtig aus 2011 gemerkt hatte...)
Dadurch wird der Heizwärmebedarf ja eigentlich zu hoch dargestellt oder?
Mir ist diese Tatsache erst bei der Betrachtung durch das neue 10.000 Häuser Programm zur Förderung energieeffizienter Gebäude aufgefallen, welches im Neubau ein kfw 55 und gleichzeit einen heizwärmebedarf unter 30 kwh/m²a fordert...bei mir sinds derzeit 42 kwh, je nach Variante, und damit schon weit über den Anforderungen, obwohl ich dachte, schon sehr energieeffizient geplant zu haben.
Wenn ich das ganze in das PHPP eingeben würde, würde doch bei gleichen Bauteilen ein anderes Ergebnis am Ende dastehen oder?
Hat jemand dazu Erfahrung?
Vielen Dank für die Rückmeldung!
sonnige Grüße
Sylvia Weißberger
Ps. Ich arbeite noch mit dem Energieplaner 12
Mit in der Berechnung ist eine Lüftungsanlage, die sich aber ja erst mal nicht auf den Heizwärmebedarf auswirkt, sondern erst bei der Deckung dessen berücksichtigt wird, und somit erst mal nur Auswirkungen auf Qe und Qp hat. (wenn ich mir das richtig aus 2011 gemerkt hatte...)
Dadurch wird der Heizwärmebedarf ja eigentlich zu hoch dargestellt oder?
Mir ist diese Tatsache erst bei der Betrachtung durch das neue 10.000 Häuser Programm zur Förderung energieeffizienter Gebäude aufgefallen, welches im Neubau ein kfw 55 und gleichzeit einen heizwärmebedarf unter 30 kwh/m²a fordert...bei mir sinds derzeit 42 kwh, je nach Variante, und damit schon weit über den Anforderungen, obwohl ich dachte, schon sehr energieeffizient geplant zu haben.
Wenn ich das ganze in das PHPP eingeben würde, würde doch bei gleichen Bauteilen ein anderes Ergebnis am Ende dastehen oder?
Hat jemand dazu Erfahrung?
Vielen Dank für die Rückmeldung!
sonnige Grüße
Sylvia Weißberger
Ps. Ich arbeite noch mit dem Energieplaner 12