Seite 1 von 1

Wärmepumpe Geothermie

Verfasst: 5. August 2015, 12:40
von auditiusavanti
Hallo,

ich habe ein Projekt KfW Effizienzhaus 40. Es geht um die Bestätigung nach Fertigstellung bei der KfW.
Wärmeerzeuger ist eine Wärmepumpe mit Geothermie.
Gerechnet hatte ich mit einer Sole Wärmepumpe.
Geothermie Wärmepumpe finde ich im Programm nicht.
Wie kann ich die Bestätigung geben ohne diese Anlagentechnik.
Die Geothermie Wärmepumpe hat sicher bessere Werte als die Sole Wärmepumpe.

Grüße
auditius

Re: Wärmepumpe Geothermie

Verfasst: 5. August 2015, 17:21
von orangeplus
Worin besteht der Unterschied zwischen Geothermie und Sole? Das ist doch das Gleiche - oder habt ihr eine Sonderform verbaut?

Re: Wärmepumpe Geothermie

Verfasst: 5. August 2015, 19:40
von auditiusavanti
Hallo orangeplus ,

das sind unbterschiedliche Wärmequellen.
Der Sole Wärmepumpe nutzt das Erdreich direkt unter der Oberflöch ca. 1 m tief und lebt von der Fläche und den Sonnenstrahlen.
Geothermie nutzt die Erdwärme mit Bohrungen 80-100 m tief. Dort ist es wärmer als an der Oberfläche.

Viele Grüße
auditius

Re: Wärmepumpe Geothermie

Verfasst: 6. August 2015, 08:12
von orangeplus
Das ist schon richtig, aber das Medium ist dasselbe. Sole. Beides sind Sole-Wasser Wärmepumpen. Die unterschiedlichen Wärmequellentemperaturen kommen bei der Ermittlung von COP zum tragen. Hier wird sich sicher ein kleiner Unterschied darstellen. Die Werte kann der Hersteller in der Regel für das Objekt berechnen und man kann diese dann eingeben.