Vorhandenes Gasheizwerk und neues BHKW
Verfasst: 13. Juli 2015, 19:26
Sehr geehrter Herr Obermüller,
sehr geehrte Forumsteilnehmer,
eine neue Halle mit Büroktrakt soll an das vorhandene Gasheizwerk (Nahwärme ohne KWK) angeschlossen werden. Zur Einhaltung des EEWärmeG ist in einer Variante ein neues Blockheizkraftwerk geplant.
Frage zur Eingabe:
Um den Deckungsanteil etc. variieren zu können, habe ich jeweils für das vorhandene Heizwerk und für das neue BHKW eine Erzeugungseinhait eingegeben und die Deckungsanteile je Erzeugungseinheit im Heizkreis und auch den Belastungsgrad bei der KWK- Anlage definiert. Ist dies in Ordnung? Oder müssen beide Erzeuger in einer Erzeugungseinheit definiert werden? Dann sind m.E. die berechneten Deckungsanteile für mich nicht erkennbar. Alternativ könnte es sinnvoll sein, zwei Erzeugungseinheiten "Nahwärme" zu definieren, eine davon mit KWK fossil. Welche Eingabeart würden Sie empfehelen.
Frage zur Leistung:
Kann man mit dem BKI Energieplaner eine Aussage zur erforderlichen Leistung des Blockheizkraftwerkes bei verschiedenen Deckungsanteilen treffen? Wenn ja, wie?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Firzlaff
sehr geehrte Forumsteilnehmer,
eine neue Halle mit Büroktrakt soll an das vorhandene Gasheizwerk (Nahwärme ohne KWK) angeschlossen werden. Zur Einhaltung des EEWärmeG ist in einer Variante ein neues Blockheizkraftwerk geplant.
Frage zur Eingabe:
Um den Deckungsanteil etc. variieren zu können, habe ich jeweils für das vorhandene Heizwerk und für das neue BHKW eine Erzeugungseinhait eingegeben und die Deckungsanteile je Erzeugungseinheit im Heizkreis und auch den Belastungsgrad bei der KWK- Anlage definiert. Ist dies in Ordnung? Oder müssen beide Erzeuger in einer Erzeugungseinheit definiert werden? Dann sind m.E. die berechneten Deckungsanteile für mich nicht erkennbar. Alternativ könnte es sinnvoll sein, zwei Erzeugungseinheiten "Nahwärme" zu definieren, eine davon mit KWK fossil. Welche Eingabeart würden Sie empfehelen.
Frage zur Leistung:
Kann man mit dem BKI Energieplaner eine Aussage zur erforderlichen Leistung des Blockheizkraftwerkes bei verschiedenen Deckungsanteilen treffen? Wenn ja, wie?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Firzlaff