Sommerlicher Wärmeschutz im Schwimmbad
Verfasst: 31. März 2015, 11:42
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Schwimmbad-Berechnungs-Frage.
Und zwar geht es diesmal um den sommerlichen Wärmeschutz. Unser Schwimmbad hat sehr große Fenster und es wird schierig den Nachweis zu erfüllen. Nach einem Gespräch mit unseren Schwimmbadplanern ergab sich folgende Überlegung:
Die Temperaturen in dem Schwimmbad werden auf 30°C augelegt. Die Schwimmbadprofis sagen, sie hatten noch nie ein Schwimmbad, in dem es zu warm wurde, weil es ja eben warm sein soll.
Kann/darf ich im Programm irgendwo die Konditionen für den sommerlichen Wärmeschutz-Nachweis ändern?
Oder nehmen wir einfach einen anderen Raum, der "normale" Konditionen ahben soll?
Habt ihr noch andere Ideen?
Danke Vielmals und schöne Grüße
Annika
ich habe mal wieder eine Schwimmbad-Berechnungs-Frage.
Und zwar geht es diesmal um den sommerlichen Wärmeschutz. Unser Schwimmbad hat sehr große Fenster und es wird schierig den Nachweis zu erfüllen. Nach einem Gespräch mit unseren Schwimmbadplanern ergab sich folgende Überlegung:
Die Temperaturen in dem Schwimmbad werden auf 30°C augelegt. Die Schwimmbadprofis sagen, sie hatten noch nie ein Schwimmbad, in dem es zu warm wurde, weil es ja eben warm sein soll.
Kann/darf ich im Programm irgendwo die Konditionen für den sommerlichen Wärmeschutz-Nachweis ändern?
Oder nehmen wir einfach einen anderen Raum, der "normale" Konditionen ahben soll?
Habt ihr noch andere Ideen?
Danke Vielmals und schöne Grüße
Annika