Hallo Forum,
ich habe ein Einfamilienhaus mit folgender Technikanlage zu bilanzieren:
Brennwertkessel für die Heizung + Luft-Wärmepumpe nur für Warmwasser.
Das Programm akzeptiert die Pumpe aber nur, wenn ich sie auch für die Heizung eingebe. Das habe ich jetzt getan und die Deckung für Heizung auf 1% reduziert.
Hat jemand eine Idee wie ich das sonst eingeben kann?
Für den EEWärmeG-Nachweis kann ich vermutlich die Wärmepumpe nicht ansetzen, da ich hier nicht differenzieren kann, oder?
Vielen Dank für Eure Tipps,
Julia
Technik: Wärmepumpe nur für Warmwasser
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Technik: Wärmepumpe nur für Warmwasser
In der DIN 4701-10 sind Luft-WP nur als Heizungs-WP vorgesehen, daher kann man das auch nur so rechnen. (Technisch sind Luft-WP auch nicht gut zur Erwärmung von TW geeignet, da wegen den hohen erforderlichen Wassertemperaturen (60°C Legionellenschutz) und der geringen Lufttemperatur im Winter die Effizienz sehr schlecht ist.)
In der DIN 18599 können Sie die WP als reine WW-WP rechnen.
Andreas Obermüller
In der DIN 18599 können Sie die WP als reine WW-WP rechnen.
Andreas Obermüller
Re: Technik: Wärmepumpe nur für Warmwasser
Hallo, Julesblue
Hallo Herr Obermüller
ich habe einen ähnlichen Fall, allerdings mit Elektro WW WP (Kellerluft).
Eingabe dieser WW Energieerzeugung mit indirektem Speicher und direkter Stromzuheizung, läuft ohne Fehler.
DIN 255 3 gibt Epsilon 3,4 an.
Mir kommt der Verdacht ich mache was falsch, wenn ich von ihnen diese vorige Antwort lese.
grüße gerhard
Hallo Herr Obermüller
ich habe einen ähnlichen Fall, allerdings mit Elektro WW WP (Kellerluft).
Eingabe dieser WW Energieerzeugung mit indirektem Speicher und direkter Stromzuheizung, läuft ohne Fehler.
DIN 255 3 gibt Epsilon 3,4 an.
Mir kommt der Verdacht ich mache was falsch, wenn ich von ihnen diese vorige Antwort lese.
grüße gerhard
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Technik: Wärmepumpe nur für Warmwasser
Eine TW-WP Kellerluft gibt es schon! Obige Aussage gilt für Außenluft-WPs.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller