Heizkreispumpe - Überströmventile vorhanden

Fragen zum BKI Energieplaner bei der Berechnung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Teil 1 bis Teil 10
Antworten
Nachricht
Autor
Steffen Haase
Beiträge: 30
Registriert: 24. Januar 2012, 07:23

Heizkreispumpe - Überströmventile vorhanden

#1 Beitrag von Steffen Haase »

Sehr geehrter Herr Obermüller, liebe Mitstreiter im Forum,

bei einem Nichtwohngebäude hatte ich unter der Rubrik "Heizkreispumpe" einen Haken bei "Überströmventil vorhanden" gesetzt und die Voreinstellungen der darunter aufgeführten Werte nicht verändert. Darauf hin hat sich der Primärenergiebedarf von ca. 1,9 Mio kWh/a auf etwa 13,6 Mio kWh/a erhöht. Dabei ist mir aufgefallen, dass in den grünen voreingetragenen Zahlen beim minimalen Volumenstrom "-1 m³/h" steht. Sobald hier eine positive Zahl eingetragen wird, scheint das Ergebnis plausibel zu sein. Hatte noch jemand dieses Problem? Oder liegt das ein der von mir eingetragenen Anlagenkonfiguration?

m.f.G.

Steffen Haase
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Heizkreispumpe - Überströmventile vorhanden

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Hallo,

bei der Option "Überströmventile vorhanden" steht ja auch direkt dabei, dass hier vmin angegeben werden muss. Da gibt es keinen Standardwert, deswegen muss das vmin eingegeben werden. Die "-1" kommen aus dem IBP-Kernel, ich werde sehen, dass hier besser eine Fehlermeldung ausgegeben wird.

Andreas Obermüller
Antworten