Erdgas in Heizwert oder Brennwert beim Verbrauchsausweis?
Verfasst: 29. Oktober 2014, 12:38
Hallo zusammen,
ich habe als Energieverbrauch für einen Verbrauchsausweis für die Heizwärme und für Warmwassererzeugung vom Auftraggeber die Verbrauchswerte Erdgas über die letzten vier Jahre angegeben in m³ erhalten. Die Umrechnung in kWh fehlt.
Bei den neueren Abrechnungen weist der Energieversorger die verbrauchten Gasmengen in kWh nach Brennwert aus.
Dazu gibt es einen Abrechnungsbrennwert für den jeweiligen Gasbezugszeitraum. Der Abrechnungsbrennwert betrug zum Beispiel für den Zeitraum Juli 2010 bis Juli 2014 durchschnittlich 9,807 kWh/m³. Ist es dann richtig, wenn ich für die Eingabe des Heizwertes für Erdgas L in den Energieplaner unter Energietarife diese 9,807 kWh/m³ mit dem Umrechnungsfaktor von Brennwert/ Heizwert = 0,901 (nach EnEV/DIN 18599) multipliziere und also als Heizwert 8,84 kWh/m³ eingebe?
Den Gasverbrauch habe ich in m³ in der Verbrauchsdatenerfassung eingegeben.
Ich berechne den Energieausweis nach DIN 4108/DIN V 4701 für ein Wohngebäude.
ich habe als Energieverbrauch für einen Verbrauchsausweis für die Heizwärme und für Warmwassererzeugung vom Auftraggeber die Verbrauchswerte Erdgas über die letzten vier Jahre angegeben in m³ erhalten. Die Umrechnung in kWh fehlt.
Bei den neueren Abrechnungen weist der Energieversorger die verbrauchten Gasmengen in kWh nach Brennwert aus.
Dazu gibt es einen Abrechnungsbrennwert für den jeweiligen Gasbezugszeitraum. Der Abrechnungsbrennwert betrug zum Beispiel für den Zeitraum Juli 2010 bis Juli 2014 durchschnittlich 9,807 kWh/m³. Ist es dann richtig, wenn ich für die Eingabe des Heizwertes für Erdgas L in den Energieplaner unter Energietarife diese 9,807 kWh/m³ mit dem Umrechnungsfaktor von Brennwert/ Heizwert = 0,901 (nach EnEV/DIN 18599) multipliziere und also als Heizwert 8,84 kWh/m³ eingebe?
Den Gasverbrauch habe ich in m³ in der Verbrauchsdatenerfassung eingegeben.
Ich berechne den Energieausweis nach DIN 4108/DIN V 4701 für ein Wohngebäude.