EEWärmeG
Verfasst: 26. September 2014, 13:02
Hallo,
ich habe eher eine rechtliche denn eine technische Frage.
Ich habe eine Gasbrennwertanlage im Neubau.
Das EEWärmeG möchte ich nun über Solarthermie erfüllen.
Lt. EEWärmeG also eine Deckung des Wärmebedarfevon mind 15% bezw. 0,04 qm Aperturfläche/ qm Nutzfläche.
Der Energieplaner berücksichtigt Angaben zur Aperturfläche jedoch meines Wissens nicht sondern dies wird über die Deckungsraten der Erzeuger geregelt.
Wenn ich die Deckung nur über das Warmwasser regeln möchte, kann ich also die solare Deckung so hoch einstellen wie es passt?
Konkret benötige ich (nach EEWärmeG) nur 4,00 qm Aperturfläche und muß dafür eine 60% ige Deckung eintragen.
Oder muß ich eine Simulation machen um eine konkrete Deckung zu ermitteln?
Für Rückmeldungen vielen Dank
Stefan König
ich habe eher eine rechtliche denn eine technische Frage.
Ich habe eine Gasbrennwertanlage im Neubau.
Das EEWärmeG möchte ich nun über Solarthermie erfüllen.
Lt. EEWärmeG also eine Deckung des Wärmebedarfevon mind 15% bezw. 0,04 qm Aperturfläche/ qm Nutzfläche.
Der Energieplaner berücksichtigt Angaben zur Aperturfläche jedoch meines Wissens nicht sondern dies wird über die Deckungsraten der Erzeuger geregelt.
Wenn ich die Deckung nur über das Warmwasser regeln möchte, kann ich also die solare Deckung so hoch einstellen wie es passt?
Konkret benötige ich (nach EEWärmeG) nur 4,00 qm Aperturfläche und muß dafür eine 60% ige Deckung eintragen.
Oder muß ich eine Simulation machen um eine konkrete Deckung zu ermitteln?
Für Rückmeldungen vielen Dank
Stefan König