BAFA-Bericht: Baustein in Varianten nicht gültig [gelöst]
Verfasst: 25. September 2014, 19:08
Hallo Herr Obermüller,
ich habe ein Projekt erstellt und dazu eine Variante "KfW-Effizienzhaus" erstellt. KfW Effizienzhaus 115 wird erreicht.
Dann habe ich die Vorlage "BAFA-Energieberatung.sel" geladen und erhalte beim Aufruf des Berichtes nur Fehlermeldungen:
"Textbaustein/Tabelle/Grafik ist in Varianten nicht gültig und wird nicht ausgegeben."
Es wäre schön, wenn irgendwo die Fehlermeldungen, die ja jemand so einprogrammiert hat, dokumentiert wären.
Nun komme ich nicht weiter. Mit den Einzelmaßnahmen habe ich noch nicht begonnen.
Außerdem wird mir bei der im Hilfetext vorgegebenen Berechnung "Energieausweis als öffentlich-rechtlicher Nachweis" kein KfW-Effizienzhaus nachgewiesen.
So, nun habe ich gelesen, dass man mit den Einzelmaßnahmen beginnen soll diese zum KfW-Effizienzhaus kombinieren soll.
Und dass ie Varianten bestimmte Namen tragen müssen, eventuell liegt es daran?
KfW-Einzelmaßnahmen müssen ja bestimmte U-Werte einhalten, bei Effizienzhäusern kann ich davon abweichen, solange ich EnEV und die Gesamtwerte QP und Ht einhalte.
Alleine mit Maßnahmenkombinationen ist das nicht zu machen. Da stelle ich nur förderfähige Einzelmaßnahmen zusammen.
Danke und Gruß
Frank Dreesbach
ich habe ein Projekt erstellt und dazu eine Variante "KfW-Effizienzhaus" erstellt. KfW Effizienzhaus 115 wird erreicht.
Dann habe ich die Vorlage "BAFA-Energieberatung.sel" geladen und erhalte beim Aufruf des Berichtes nur Fehlermeldungen:
"Textbaustein/Tabelle/Grafik ist in Varianten nicht gültig und wird nicht ausgegeben."
Es wäre schön, wenn irgendwo die Fehlermeldungen, die ja jemand so einprogrammiert hat, dokumentiert wären.
Nun komme ich nicht weiter. Mit den Einzelmaßnahmen habe ich noch nicht begonnen.
Außerdem wird mir bei der im Hilfetext vorgegebenen Berechnung "Energieausweis als öffentlich-rechtlicher Nachweis" kein KfW-Effizienzhaus nachgewiesen.
So, nun habe ich gelesen, dass man mit den Einzelmaßnahmen beginnen soll diese zum KfW-Effizienzhaus kombinieren soll.
Und dass ie Varianten bestimmte Namen tragen müssen, eventuell liegt es daran?
KfW-Einzelmaßnahmen müssen ja bestimmte U-Werte einhalten, bei Effizienzhäusern kann ich davon abweichen, solange ich EnEV und die Gesamtwerte QP und Ht einhalte.
Alleine mit Maßnahmenkombinationen ist das nicht zu machen. Da stelle ich nur förderfähige Einzelmaßnahmen zusammen.
Danke und Gruß
Frank Dreesbach