Sehr geehrter Herr Obermüller. liebe Mitstreiter
Zur Zeit bin ich in einem Schulprojekt eingebunden und für dieses Schulprojekt werden die Formulare aus der A Bau verwendet,
Ein Formular heißt „Energiewirtschaftliche Gebäudedaten“.
Ich Als Energieplaner habe diese Formular zum ausfüllen bekommen.
Angeblich können alle Daten aus meinen Berechnungen abgeleitet werden, die da heißen:
Norm-Heizlast / Statische Heizlast Qn DIN EN 12831 (könnte das die Nennleistung Fernwärme Hausanschluss sein)
Elektrische Anschluss Leistung Smax
Leistungsbedarf (Smax x Gleichzeitigkeisfaktor) Qs
Spezifische Heizlast / statische Heizlast qn
Spezifischer Strombedarf qs
Siehe Formular
Kann ich diese Daten aus dem Programm ableiten und wo finde ich Sie.
Vielen dank für Ihre Mühe.I
Mit freundlichen Grüßen Dettki
Norm-Heizlast / Statische Heizlast Qn DIN EN 12831 A Bau
Norm-Heizlast / Statische Heizlast Qn DIN EN 12831 A Bau
- Dateianhänge
-
- scan0126.pdf
- (190.26 KiB) 252-mal heruntergeladen
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Norm-Heizlast / Statische Heizlast Qn DIN EN 12831 A Ba
Die Werte können meiner Meinung nach so aus einer Berechnung nach DIN 18599 nicht direkt entnommen werden.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Norm-Heizlast / Statische Heizlast Qn DIN EN 12831 A Ba
Sehr geehrter Herr Obermüller,
wie könnte man zu diesen Daten kömmen und kann das die Aufgabe des Energieplaners sein.
MFG Dettki
wie könnte man zu diesen Daten kömmen und kann das die Aufgabe des Energieplaners sein.
MFG Dettki
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Norm-Heizlast / Statische Heizlast Qn DIN EN 12831 A Ba
Für die Normheizlast gibt es ein vereinfachtes Verfahren, das man bei einfachen NWG's auch anwenden könnte. Ich habe das auf meiner Liste und werde das sicher in nächster Zeit umsetzen, aber ich habe noch keinen genauen Termin. Das Regelverfahren ist komplizierter (raumweise Berechnung) und wird nicht Teil des Energieplaners.
Die elektrische Anschlussleistung ist m. E. nicht Teil der Berechnung und auch nicht Aufgabe des klassischen Energieberaters.
Andreas Obermüller
Die elektrische Anschlussleistung ist m. E. nicht Teil der Berechnung und auch nicht Aufgabe des klassischen Energieberaters.
Andreas Obermüller
Re: Norm-Heizlast / Statische Heizlast Qn DIN EN 12831 A Bau
Hallo Herr Obermüller
Ist das im vorangegangen Beitrag angekündigte vereinfachte Verfahren schon im EP enthalten?
In der neuen Ausgabe Geb 10/19 ist ein Beitrag zur Heizlast nach 12831. Darin ist auch beschrieben, dass es sich bei der Heizlast nach 12831 um den Wert ohne die Verrechnung mit den inneren und solaren Gewinnen handelt.
Im EP gibt es die Berichtsausgabe "Heizlast", ist das nun der um die Gewinne bereinigte Wert, oder der dem 12831 ähnlichen Wert auf Basis Gsamtgebäude.
Schade übrigens, dass es im EP die raumweise Berechnung nicht gibt. Im Konkurrenzprodukt ist dies enthalten. Müsste doch recht einfach machbar sein, wenn man statt der Zonen Räume definieren könnte. Zugegeben, es gibt sicher mehr Räume als Zonen. Aber das ist ja nur eine Fleißaufgabe.
Ist das im vorangegangen Beitrag angekündigte vereinfachte Verfahren schon im EP enthalten?
In der neuen Ausgabe Geb 10/19 ist ein Beitrag zur Heizlast nach 12831. Darin ist auch beschrieben, dass es sich bei der Heizlast nach 12831 um den Wert ohne die Verrechnung mit den inneren und solaren Gewinnen handelt.
Im EP gibt es die Berichtsausgabe "Heizlast", ist das nun der um die Gewinne bereinigte Wert, oder der dem 12831 ähnlichen Wert auf Basis Gsamtgebäude.
Schade übrigens, dass es im EP die raumweise Berechnung nicht gibt. Im Konkurrenzprodukt ist dies enthalten. Müsste doch recht einfach machbar sein, wenn man statt der Zonen Räume definieren könnte. Zugegeben, es gibt sicher mehr Räume als Zonen. Aber das ist ja nur eine Fleißaufgabe.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Norm-Heizlast / Statische Heizlast Qn DIN EN 12831 A Bau
Ich habe im Moment keine Pläne, den Energieplaner bezüglich Heizlast zu erweitern, derzeit wird nur für Wohngebäude das vereinfachte Verfahren der DIN EN 12831 Bbl. 2 angewendet. (Dort spielen Wärmegewinne keine Rolle...)
(Irgendwo muss man die Grenze einer Software ziehen, diese ist bei uns eindeutig bei der Planung und Bemessung der Haustechnik erreicht.)
(Irgendwo muss man die Grenze einer Software ziehen, diese ist bei uns eindeutig bei der Planung und Bemessung der Haustechnik erreicht.)