Primärenergie EnEV Referenz Modell meiner Meinung zu hoch

Fragen zum BKI Energieplaner bei der Berechnung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Teil 1 bis Teil 10
Antworten
Nachricht
Autor
Dettki
Beiträge: 205
Registriert: 2. November 2007, 10:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Primärenergie EnEV Referenz Modell meiner Meinung zu hoch

#1 Beitrag von Dettki »

Sehr geehrter Herr Obermüller

Meine Eingaben und Berechnungen für eine Nichtwohngebäude liefert mir meiner Meinung nach zu hohe Primärenergie Werte im Referenzgebäude, so das ich kaum Sanieren müsste. (319 KWh(m²a)).
Ich habe alles ausprobiert und nachgerechnet und bräuchte einen Tip.
Das Gebäude bekommet eine Energieausweis Bestand und soll das nach EnEV Saniert werden. Fenster U-Wert 1,3 Fassade 1 20 cm WLG 035 und Fassade 2 14 cm WLG 035 die Sohle wird nicht gedämmt und das Dach bekommt auch 20 cm WLG 0,35. Ht spielt wohl keine Rolle??

In der Anlage übersende ich Ihnen meine Daten.
Sie werden bestimmte eine Lösung finde oder aber ich Habe einfach die Daten falsch eingegeben.


Mit freundlichen Grüßen Dettki
Dateianhänge
Herman-Gmeiner1.prj
(16.63 KiB) 144-mal heruntergeladen
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Primärenergie EnEV Referenz Modell meiner Meinung zu hoc

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Ich kann kein Problem bei der EIngabe oder dem Referenzgebäude erkennen. Zunächst sind die mittleren U-Werte nicht eingehalten, es ist also durchaus eine Sanierung erforderlich, damit der Nachweis hier gelingt. Ihr Gebäude schneidet darüber hinaus deswegen so gut ab, weil zur Beheizung Fernwärme mit fp = 0,56 verwendet wird. Das ist natürlich deutlich besser als die Technik im Referenzgebäude.

Andreas Obermüller
Dettki
Beiträge: 205
Registriert: 2. November 2007, 10:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Primärenergie EnEV Referenz Modell meiner Meinung zu hoc

#3 Beitrag von Dettki »

Hoher Primärenergiewert (319 KWh(m²a) als EnEV Grenze

Sehr geehrter Herr Obermüller

Wie bereits besprochen ist die EnEV Grenze nach Reverenzobjekt (319 KWh(m²a).
Aber dieser hohe Wert halten Sie für möglich und nicht ungewöhnlich.
Entschuldigung das ich noch mal nachfrage.(ich muss die die Dinge einfach verstehen).


Mit freundlichen Grüßen Dettki
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Primärenergie EnEV Referenz Modell meiner Meinung zu hoc

#4 Beitrag von Andreas Obermüller »

Der Wert für das Referenzgebäude ist nicht ungewöhnlich. Bei NWG's ist der Bereich sehr viel höher als bei Wohngebäuden, da alle möglichen Werte von Wohngebäuden stark abweichen können.

Andreas Obermüller
Antworten