Sehr geehrter Herr Obermüller,
ich habe Gesamt- Verbrauchswerte für Fernwärme in einem Nichtwohngebäude - in einem Einkaufsmarkt mit 4 Nutungseinheiten, davon drei genutzt (80%) und eine leerstehend (20%) - erhalten. Hieraus soll ein Verbrauchsausweis erstellt werden. Die Flächen der 4 Nutzungseinheiten sind jeweils in m²einzeln angegeben. Der monatliche bzw. jährliche Verbrauch ist in MWh und € jeweils aufgeführt. Der Stromverbrauch ist gesondert. Frage ist, welcher Energieträger (Buttonauflistung enthält keine Fernwärme) ist bei dem Reiter Verbrauchswerte anzuklicken? Vielen Dank Gebhardt
Verbrauch Fernwärme - wo ist dieser einzutragen?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Verbrauch Fernwärme - wo ist dieser einzutragen?
Die Nah- und Fernwärme ist hinter den vier Energieträgern mit "KWK ..." und "HW ..." enthalten. Da es vier Primärenergiefaktoren für Nah-/Fernwärme gibt, muss hier unterschieden werden. Man kann auch einen "sonstigen" Energieträger auswählen und eintragen, mit einem eigenen Primärenergiefaktor, falls vorliegend.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller