Effizienzhausberechnung Solaranlage heizungsunterstützend
Verfasst: 3. September 2014, 15:15
Hallo,
berechne ein Sanierungsvorhaben, was zum Effizienzhaus 100 modernisiert werden soll.
Anlagentechnik: BW-Kessel, Solaranlage WW und Pelletofen/Einzelofen zur Heizungsunterstützung (Deckungsrate 10%).
Die Größe der Solaranlage beträgt 9,2 m² An.
Wenn ich das so eingeben, Solar nur WW, dann erreiche ich diesen Standard.
Wenn ich jedoch auf Grund der Größe der Solaranlage eine Heizungsunterstützung annehme (Solarsimulation steht noch aus), 5%, wird Qp deutlich schlechter.
Sollte das nicht besser sein, weil der Deckungsanteil der BW-Therme ja kleiner wird?
Vielleicht hat jemand eine Antwort darauf. Vielen Dank schon vorab.
Viele Grüße,
Andreas Raab
berechne ein Sanierungsvorhaben, was zum Effizienzhaus 100 modernisiert werden soll.
Anlagentechnik: BW-Kessel, Solaranlage WW und Pelletofen/Einzelofen zur Heizungsunterstützung (Deckungsrate 10%).
Die Größe der Solaranlage beträgt 9,2 m² An.
Wenn ich das so eingeben, Solar nur WW, dann erreiche ich diesen Standard.
Wenn ich jedoch auf Grund der Größe der Solaranlage eine Heizungsunterstützung annehme (Solarsimulation steht noch aus), 5%, wird Qp deutlich schlechter.
Sollte das nicht besser sein, weil der Deckungsanteil der BW-Therme ja kleiner wird?
Vielleicht hat jemand eine Antwort darauf. Vielen Dank schon vorab.
Viele Grüße,
Andreas Raab