Energetisch bedingte Investitionskosten ohne Dynamisierung
Verfasst: 31. Juli 2014, 19:01
Hallo Herr Obermüller,
ich habe eine Frage zur Berechnung der jährlichen energetisch bedingten Investitionskosten bei der vereinfachten Wirtschaftlichkeitberechnung ohne Dynamisierung ('statische Annuität'). Folgende Ausgangssituation:
Berechnung nach DIN 4108/4701, EnEV 2014
Nutzungsdauer Bau: 30 a
Nutzungsdauer Technik: 20 a
Austausch der Heizung mit Holzpelletkessel, keine Sanierung der Hülle
Im Energieplaner wird diese 'statische Annuität' jetzt berechnet, indem der Investitionswert Technik (abzgl. Förderung) durch die Nutzungsdauer Bau (30 a) dividiert wird.
Die Nutzungsdauer Technik ist aber nur 20 a.
Man müsste doch den Investitionswert Technik vorher noch mit dem Reinvestitionsfaktor Technik multiplizieren (wie bei der dynamischen Berechnung) um auf die Nutzungsdauer von 30 a zu kommen.
Oder liege ich falsch?
Schöne Grüße gb
ich habe eine Frage zur Berechnung der jährlichen energetisch bedingten Investitionskosten bei der vereinfachten Wirtschaftlichkeitberechnung ohne Dynamisierung ('statische Annuität'). Folgende Ausgangssituation:
Berechnung nach DIN 4108/4701, EnEV 2014
Nutzungsdauer Bau: 30 a
Nutzungsdauer Technik: 20 a
Austausch der Heizung mit Holzpelletkessel, keine Sanierung der Hülle
Im Energieplaner wird diese 'statische Annuität' jetzt berechnet, indem der Investitionswert Technik (abzgl. Förderung) durch die Nutzungsdauer Bau (30 a) dividiert wird.
Die Nutzungsdauer Technik ist aber nur 20 a.
Man müsste doch den Investitionswert Technik vorher noch mit dem Reinvestitionsfaktor Technik multiplizieren (wie bei der dynamischen Berechnung) um auf die Nutzungsdauer von 30 a zu kommen.
Oder liege ich falsch?
Schöne Grüße gb