Seite 1 von 1
Eingabe Bauart und Bauteile bei sommerlicher Wärmeschutz
Verfasst: 30. Juli 2014, 19:37
von Uli Rühlmann
Hallo Herr Obermüller,
wozu dient die Eingabe der Bauteile auf der Seite sommerlicher WS? Wird daraus cwirk berechnet? Oder etwas anderes? Warum dann noch die Eingabe der Bauart? Damit ist doch cwirk schon festgelegt.
Besten Dank und viele Grüße
Uli Rühlmann
Re: Eingabe Bauart und Bauteile bei sommerlicher Wärmeschutz
Verfasst: 31. Juli 2014, 11:34
von Andreas Obermüller
Cwirk wird nicht automatisch berechnet. Für den Nachweis nach DIN 4108-6:2003 ist die Wand-/Boden- und Dachfläche notwendig.
Andreas Obermüller
Re: Eingabe Bauart und Bauteile bei sommerlicher Wärmeschutz
Verfasst: 31. Juli 2014, 16:21
von Uli Rühlmann
Hallo Herr Obermüller,
tut mit leid, aber die Antwort verstehe ich nicht. Hat es etwas damit zu tun, dass die Orientierung der Fenster im Programm nur über die Wände definiert ist? Die Orientierung der Fenster brauche ich in der DIN 4108-2 Tabelle 6 um zu entscheiden, ob ich überhaupt einen Nachweis brauche und in Tabelle 8 zur Ermittlung von Szul. Das sind die einzigen Stellen in der Norm wo ich Bauteile brauche. Und wozu Decken und Boden? Das taucht im Normtext nirgends auf.
Vielen Dank für Ihre Geduld!
Mit den besten Grüßen
Ulrich Rühlmann
Re: Eingabe Bauart und Bauteile bei sommerlicher Wärmeschutz
Verfasst: 31. Juli 2014, 16:41
von Uli Rühlmann
Hallo Herr Obermüller,
wir kommen der Sache näher: In der alten DIN 4108-2 2003-07 sind in Tabelle 9 Fußnote c Wand-Decken und Bodenflächen von Interesse. In der neuen DIN 4108-2 2013-02 ist die Ermittlung anteilig Sx jetzt in Tabelle 8 geregelt, aber ohne Bezug zu Wand-Decken und Bodenflächen. Im Energieplaner kann ich wählen welche DIN ich verwende. Kann es sein, dass ich bei der Eingabe mit der neuen DIN dann nur noch die Wände brauche wegen der Orientierung der Fenster?
Gruß Rühlmann
Re: Eingabe Bauart und Bauteile bei sommerlicher Wärmeschutz
Verfasst: 10. August 2014, 13:05
von Andreas Obermüller
In der neuen DIN brauchen Sie die Wände eigentlich gar nicht, die sind nur für die alte DIN notwendig. Die Orientierung wird direkt vom Fenster (bzw. die dem Fenster zugeordneter Wand!) genommen.
Andreas Obermüller
Re: Eingabe Bauart und Bauteile bei sommerlicher Wärmeschutz
Verfasst: 11. August 2014, 07:22
von Uli Rühlmann
Herzlichen Dank!