Energieausweis Zweitwohnungen

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
ibanda
Beiträge: 148
Registriert: 8. April 2014, 13:49

Energieausweis Zweitwohnungen

#1 Beitrag von ibanda »

Sehr geehrter Herr Obermeier,

zunächst einmal ganz herzlichen Dank für Ihre schnellen und kompetenten Antworten.

Zum Energieausweis, insbesondere Verbrauchsausweis habe ich noch eine Frage:
Hier im Allgäu gibt es eine Menge Häuser mit sog. Zweitwohnungen.
Zum Teil werden diese Wohnungen als Ferienwohnungen vermietet, z.T. aber auch nur von den Eigentümern selbst hin und wieder genutzt.
Oft lässt sich gar nicht mehr genau sagen, wann und für wie lange die Wohnungen tatsächlich bewohnt und beheizt wurden.
M.E. kann man in solchen Fällen eigentlich nur einen Bedarfsausweis erstellen. Die meisten Eigentümer wollen trotzdem den kostengünstigeren Verbrauchsausweis, der ja grundsätzlich auch für Gebäude, mit mehr als 4 Wohnungen zulässig ist.
Wie sehen Sie das?

Schon im Voraus vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Dautzenberg
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Energieausweis Zweitwohnungen

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Was soll ich da sagen? Wenn es einen Leerstand gibt, dieser aber nicht bestimmt weden kann, dann ist eigentlich kein Verbrauchsausweis möglich. Wenn der Eigentüber die Daten liefert, dann sind Sie nicht dafür verantwortlich.

Andreas Obermüller
Antworten