Eingabe Verbrauchswerte

Fragen zum BKI Energieplaner bei der Berechnung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Teil 1 bis Teil 10
Antworten
Nachricht
Autor
georgesg
Beiträge: 13
Registriert: 7. Juli 2014, 17:09

Eingabe Verbrauchswerte

#1 Beitrag von georgesg »

Sehr geehrter Herr Obermüller, bei der Eingabe für den EnEV- Verbrauchsausweis - NWG - wurden mir für verschiedene Einkaufsmärkte der Heizöl- und Stromverbrauch angegeben u.a.: Markt Tiernahrung: 07.11.2011/ 5001 l; 14.09.2012/ 5012 l; 28.01.2013/ 3879 l; 06.02.2013/ 1204 l; 22.03.2013/ 3005 l; 10.09.2013/ 3006 l; 05.12.2013/ 5006 l; Stromverbrauch immer zum 01.01.2011/ 57874 kWh; 01.01.2012/ 59768 kWh; 01.01.2013/ 51117 kWh; Markt Bekleidung: Heizöl: 25.08.2011/ 5007 l; 13.02.2012/ 5008 l; 04.10.2012/ 4899 l; 31.05.2013/ 4899 l; Stromverbrauch zum: 01.01.2011 bis 30.09.2011/ 19636 kWh; 01.10.2011 bis 30.09.2012/ 25833 kWh; 01.10.2012 bis 31.12.2013/ 27767 kWh; Ich habe die Werte jeweils pro Jahr, also für 3 Jahre eingegeben, wobei beim Markt Tiernahrung der Pfeil für Wärme außerhalb des roten Bereichs, also ganz rechts liegt - unabhängig, dass die Verbrauchszahlen nach meiner Einschätzung für 2013 komplett daneben liegen!? Ich bin nicht schlau geworden, ob die Datenerfassung in solchen Fällen nicht für 36 Monate verwenden soll - steht explizit hierzu auch nichts in den Regeln dazu. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Gruß Gebhardt
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Eingabe Verbrauchswerte

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Wenn man die Verbräuche für die einzelnen Jahre ermitteln kann, dann sollte man das auch tun. Die Zusammefassung auf drei Jahre ist bezüglich des Klimakorrekturfaktors theoretisch "ungenauer".

Andreas Obermüller
georgesg
Beiträge: 13
Registriert: 7. Juli 2014, 17:09

Re: Eingabe Verbrauchswerte

#3 Beitrag von georgesg »

... vielen Dank für Ihre prompte Antwort ... bedeutet das, dass ich die einzelnen Heiölbetankungen beim Markt Tiernahrung - sind im Jahr 2013 immerhin 5x - einfach addiere und die Summe für 2013 eingebe? Wie verhält es sich mit dem Datum - muss ich dann das erste Datum, wie hier 28.01.2013 - angeben? Bitte hier nochmals Hilfe - vielen Dank PS: warum hier sooft betankt wurde und der Verbrauch komplett über den Durchschnittswerten liegt, kann mir der Vermieter nicht erklären.
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Eingabe Verbrauchswerte

#4 Beitrag von Andreas Obermüller »

Man muss die Verbräuche für ganze Jahre ermitteln oder für einen Zeitraum mit mindestens 36 Monaten. Wie man das mit Öl genau macht, ist nicht klar geregelt. Im Prinzip braucht man einen "Anfangsbestand" und einen "Endbestand" im Tank, damit man den Verbrauch ausrechnen kann. Ansonsten muss man das "abschätzen".

Andreas Obermüller
Antworten