Seite 1 von 1

Bezugsfläche DIN V 18599

Verfasst: 23. Juni 2014, 19:02
von FH_ina
Bei einer Energiebilanz für ein Wohngebäude nach DIN V 18599 wird weiterhin nach der Bezugsfläche Awohn (beheizte Wohnfläche) gefragt.
Wo genau finde ich den Verweis auf diese Bezugsfläche in der Norm?

Selbst bei der Ermittlung der TWW-Bedarfs bezieht sich die Norm für Wohngebäude auf die NGF (DIN V 18599-10, Tabelle 4).
Danke!

Re: Bezugsfläche DIN V 18599

Verfasst: 23. Juni 2014, 21:19
von orangeplus
In Forum gibt es dazu folgenden Hinweis von H. Obermüller
Andreas Obermüller hat geschrieben:Wenn Sie nach DIN 18599 rechnen, hängt Angf nicht von Ve ab! Nur An hängt von Ve ab, das spielt hier keine Rolle. (Angf wird bei der Zone eingegeben, im Moment ist das identisch mit Awohn, das werde ich aber in der nächsten Version trennen, da das keine identischen Werte sind. Awohn wird für den Bedarf Warmwasser verwendet.)

Andreas Obermüller
Findet sich im Thread viewtopic.php?f=1&t=2608#p9390

Re: Bezugsfläche DIN V 18599

Verfasst: 24. Juni 2014, 11:18
von Andreas Obermüller
Für die Berechnung der DIN 18599:2011 wird Angf (Nettogrudfläche) benötigt. In der nächsten Version wird das auch so einzugeben sein. Die Wohnfläche wird nur für die Hilfsweise Berechnung von An verwendet, wenn es ein Verbrauchsausweis wird. TW-Bedarf wird auch aus der Angf berechnet, das habe ich in dem anderen Beitrag falsch geschrieben, sorry. Die Bezugsfläche bleibt aber nach wie vor An. (Warum man nun zwingend zwei Flächen für Wohngebäude braucht, wissen wohl nur die Macher der EnEV...)

Andreas Obermüller