Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
Sehr geehrter Herr Obermüller,
ich habe eine Berechnung für Nichtwohngebäude noch auf Grundlage der EnEV 2009 erstellt und wollte nun nach dem Update die Berechnungen auf EnEV 2014 umstellen. Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:
FEHLER: Zone 14 Werkstatt, Werkstatthalle: Für die Berechnung der bedarfsgesteuerten Berechnung müssen für das gewählte Nutzungsprofil Planungsgrößen vorhanden sein. Mindestens eine davon wurde nicht angegeben. (fV_dot_a_Gebdesign,fF_RLT_design,)
Als Nutzungsrandprofil habe ich die Nummer 22 Werkstatt, Montage, Fertigung gewählt.
Wenn ich das Profil auf eine anderes Ändere, dann bekomme ich noch eine Warnung:
WARNUNG: Hackschnitzelanlage: Standardkessel: Belastungsgrad > 1. "Die Heizkesselleistung ist so festzulegen, dass sich immer Belastungsgrade beta_h kleiner gleich 1 ergeben." (Standardkessel: Belastungsgrad > 1. 'Die Heizkesselleistung ist so festzulegen, dass sich immer Belastungsgrade beta_h kleiner gleich 1 ergeben.')
Können Sie mir bitte weiterhelfen.
Besten Dank und Grüße
ich habe eine Berechnung für Nichtwohngebäude noch auf Grundlage der EnEV 2009 erstellt und wollte nun nach dem Update die Berechnungen auf EnEV 2014 umstellen. Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:
FEHLER: Zone 14 Werkstatt, Werkstatthalle: Für die Berechnung der bedarfsgesteuerten Berechnung müssen für das gewählte Nutzungsprofil Planungsgrößen vorhanden sein. Mindestens eine davon wurde nicht angegeben. (fV_dot_a_Gebdesign,fF_RLT_design,)
Als Nutzungsrandprofil habe ich die Nummer 22 Werkstatt, Montage, Fertigung gewählt.
Wenn ich das Profil auf eine anderes Ändere, dann bekomme ich noch eine Warnung:
WARNUNG: Hackschnitzelanlage: Standardkessel: Belastungsgrad > 1. "Die Heizkesselleistung ist so festzulegen, dass sich immer Belastungsgrade beta_h kleiner gleich 1 ergeben." (Standardkessel: Belastungsgrad > 1. 'Die Heizkesselleistung ist so festzulegen, dass sich immer Belastungsgrade beta_h kleiner gleich 1 ergeben.')
Können Sie mir bitte weiterhelfen.
Besten Dank und Grüße
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
Bitte senden Sie mir Ihr Projekt zu, dann kann ich Ihnen besser helfen. Danke!
Die Warnung kann man in der Regel ignorieren. Die Fehlermeldung kommt aus der neuen DIN 18599, die Größen müssen eingegeben werden.
Andreas Obermüller
Die Warnung kann man in der Regel ignorieren. Die Fehlermeldung kommt aus der neuen DIN 18599, die Größen müssen eingegeben werden.
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. April 2013, 15:47
- Wohnort: Kirchheim b. München
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
zwei Punkte sind mir noch in Version 12.1.2 aufgefallen:
benutzerdefinierte Nutzungsprofile funktionieren noch nicht richtig:
FEHLER: Zone "08 - Kantine (RLT)": Die tägliche Nutzungszeit im benutzerdefinierten Nutzungsprofil ist Null.
es gibt bisher nur das Referenzklima EnEV 2014, noch nicht die anderen Zonen, und die Überischtskarte ist noch nicht entsprechend angepasst.
benutzerdefinierte Nutzungsprofile funktionieren noch nicht richtig:
FEHLER: Zone "08 - Kantine (RLT)": Die tägliche Nutzungszeit im benutzerdefinierten Nutzungsprofil ist Null.
es gibt bisher nur das Referenzklima EnEV 2014, noch nicht die anderen Zonen, und die Überischtskarte ist noch nicht entsprechend angepasst.
Re: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
Hallo,
gibt es zu der Problemstellung bzgl. Nutzerprofil 22 Werkstatt, Montage, Fertigung schon eine Erkenntnis ?
Hab die Fehlermeldung "fV_dot_a_Gebdesign,fF_RLT_design" bei Verwendung des Nutzerprofils bekommen, bei der Umstellung auf ein anderes ist diese weg.
mfg
TS
gibt es zu der Problemstellung bzgl. Nutzerprofil 22 Werkstatt, Montage, Fertigung schon eine Erkenntnis ?
Hab die Fehlermeldung "fV_dot_a_Gebdesign,fF_RLT_design" bei Verwendung des Nutzerprofils bekommen, bei der Umstellung auf ein anderes ist diese weg.

mfg
TS
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
Ich mache in Kürze ein Update, bei dem man diese Werte eingeben kann. Die Werte sind als Eingabe notwendig, da diese bei manchen Nutzungsprofilen in der DIN 18599 nicht angegeben sind.
Bei den benutzerdefinierten Profilen ist auch ein Fehler, ich beheben diesen. (Hinweis: es ist in der EnEV normal nicht erlaubt, ein Nutzungsprofil anzupassen!)
Die weiteren Klimadaten aus der neuen DIN 18599 kommen zu einem späteren Zeitpunkt. Für eine Berechnung nach EnEV sind diese nicht verwendbar.
Anderas Obermüller
Bei den benutzerdefinierten Profilen ist auch ein Fehler, ich beheben diesen. (Hinweis: es ist in der EnEV normal nicht erlaubt, ein Nutzungsprofil anzupassen!)
Die weiteren Klimadaten aus der neuen DIN 18599 kommen zu einem späteren Zeitpunkt. Für eine Berechnung nach EnEV sind diese nicht verwendbar.
Anderas Obermüller
Re: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
hallo...habe auch diese Fehlermeldung nach dem Up-Date zu 12.1.3, für das Nutzungsprofil "Labor" bekommen.
Was kann ich da machen? oder wann kommt das Up-Date vom Up-Date ???
Was kann ich da machen? oder wann kommt das Up-Date vom Up-Date ???
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
In der Version 12.1.3 kann (und muss man hier!) die Werte fRLT und Va,Geb bei der Zone eingeben, wenn die Zone keine mechanische Lüftung hat. Das sind für die Profile 22.1 und 22.2 sowie 36 Planungsgrößen, die im Standardprofil nicht angegeben sind.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
Aha...und wo kann ich die im EP eingeben?
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
Die Werte werden bei der Zone unten unter "Konditionierung der Zone" eingegeben.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
Re: Fehlermeldung nach Update DIN V 18599
das ist neu für mich.
Vielen Dank Herr Obermüller.
Vielen Dank Herr Obermüller.