allgemein
Verfasst: 1. April 2014, 11:36
Hallo,
ich habe momentan ein Objekt auf dem Tisch das mich etwas ratlos macht.
Ich möchte hier nur eine allgemeine Einschätzung der erfahrenen EnEV/kfW-Rechner.
Die Fakten:
Die Stadt XYZ schreibt in den Grundstückskaufverträgen folgendes fest:
HT muss dem KfW-55 Standard entsprechen.
Qp muss dem KfW-40 Standard entsprechen.
N50 max. 0,6
Fernwärmeversorgung (Anschlusszwang) Primärenergiefaktor 0,62.
Der Auftraggeber will keine Lüftungsanlage und auch keine solare WW-Bereitung.
Die Gebäudehülle soll auch nicht besser sein als KfW-55.
Ich habe nach DIN 4108 und DIN V18599 gerechnet. Den KfW-40 Wert erreiche ich nicht.
Nun hat der Auftraggeber verlauten lassen, dass er einen Kollegen gefunden hat der das ohne Probleme rechnen kann ?
Wie ist eure Einschätzung ?
Gruß
Fritz
ich habe momentan ein Objekt auf dem Tisch das mich etwas ratlos macht.
Ich möchte hier nur eine allgemeine Einschätzung der erfahrenen EnEV/kfW-Rechner.
Die Fakten:
Die Stadt XYZ schreibt in den Grundstückskaufverträgen folgendes fest:
HT muss dem KfW-55 Standard entsprechen.
Qp muss dem KfW-40 Standard entsprechen.
N50 max. 0,6
Fernwärmeversorgung (Anschlusszwang) Primärenergiefaktor 0,62.
Der Auftraggeber will keine Lüftungsanlage und auch keine solare WW-Bereitung.
Die Gebäudehülle soll auch nicht besser sein als KfW-55.
Ich habe nach DIN 4108 und DIN V18599 gerechnet. Den KfW-40 Wert erreiche ich nicht.
Nun hat der Auftraggeber verlauten lassen, dass er einen Kollegen gefunden hat der das ohne Probleme rechnen kann ?
Wie ist eure Einschätzung ?
Gruß
Fritz