Hallo Herr Obermüller,
in einem Gebäude von 1982 wurde vor 5 Jahren bereits ein neuer Brennwertkessel + Solaranlage eingebaut.
Bei 'normalen' Heizkesseln ist die Endenergie ja immer aus der Summe der notwendigen Energie für die Heizwärme, Trinkwasser und Anlagenverluste.
Bei der Auswertung der Stammdaten hier kommt ein Wert für die Endenergie heraus, der kleiner ist als die gesamte notwendige Energie zur Trinkwassererwärmung. Kann das sein?
Viele Grüße
Bettina
Brennwertkessel + Solaranlage - Endenergie?
Re: Brennwertkessel + Solaranlage - Endenergie?
Korrektur:
der Wert beinhaltet 120 KWh/a für die Trinkwassererwärmung, bei berechneten 2.250 kWh/a.
Erscheint mit trotzdem sehr klein, ist das realistisch?
Bettina
der Wert beinhaltet 120 KWh/a für die Trinkwassererwärmung, bei berechneten 2.250 kWh/a.
Erscheint mit trotzdem sehr klein, ist das realistisch?
Bettina
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Brennwertkessel + Solaranlage - Endenergie?
Ich kann das so nicht beurteilen, Sie müssten mir bitte mal das Projekt schicken. Aber der Endenergiebedarf kann bei Brennwert + Solar nicht kleiner sein als Qtw + Qh. Ich vermute jetzt mal einen Eingabefehler
Andreas Obermüller

Andreas Obermüller
Re: Brennwertkessel + Solaranlage - Endenergie?
wie kann ich Ihnen das Projekt am besten mailen? Hier im Forum, oder haben Sie eine Mailadresse?
Viele Grüße
Bettina
Viele Grüße
Bettina
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Brennwertkessel + Solaranlage - Endenergie?
Meine E-Mail finden Sie im Handbuch und unter "Hilfe" - "Info" im Programm. Sie können die Datei aber auch hier im Forum anhängen, wenn Sie wollen....
Andreas Obermüller
P.S.: Ich möchte meine E-Mail hier nicht so gerne im Klartext reinschreiben, weil das zu SPAM führt...
Andreas Obermüller
P.S.: Ich möchte meine E-Mail hier nicht so gerne im Klartext reinschreiben, weil das zu SPAM führt...