Hallo,
im Formular EnEV- Nachweis wird der Nachweis der mitleren U-werte für jede Temperaturzone einzeln ausgegeben (bei mit für 19°C, 21°C und 22°C.
Während bei meinem Projekt in zwei Zonen der mittlere U-Wert bei 0,22 W/m²K liegt, liegt in einer Zone (nur zwei Räume) der mittlere U-Wert bei 0,37 W/m²K.
Es kommt die Meldung, dass der Nachweis nicht erfüllt wurde.
In der EnEV, Tabelle 2 wird nur ein mittlerer U-Wert für alle Temperaturzonen ab 19°C ausgewiesen. Warum differenziert BKI hier nach Temperaturzonen?
Betrachtet man den mittleren U-Wert für alle Temperaturzonen ab 19°C, liegt dieser nämlich bei 0,22 und der Nachweis ist erfüllt.
Schöne Grüße
Agnes Jaks
Nachweis mittlere U-Werte
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Nachweis mittlere U-Werte
Hallo,
Anlage 2 Tabelle 2 gibt die Höchstwerte an, unter Nr. 2.3 steht aber dann:
Andreas Obermüller
Anlage 2 Tabelle 2 gibt die Höchstwerte an, unter Nr. 2.3 steht aber dann:
Daher wird das für jede Temperaturklasse getrennt berechnet. Es läuft hier aber gerade eine offizille Anfrage, möglicherweise ist das in der EnEV anders gemeint. Wenn das geklärt ist, kommt ggf. noch eine Änderung, sodass dann alle Zonen mit >19° und <= 19°zusammen berechnet werden.Die Berechnung ist für Zonen mit unterschiedlichen Raum-Solltemperaturen im Heizfall getrennt durchzuführen.
Andreas Obermüller