Hallo habe mal eine grundsätzliche Frage zur Zonierung.
Gem. DIN 18599-1 6.3.1 Allgemeines sind auch thermisch nicht konditionierte Bereiche (wie z.B. Kellerräume ohne Heizung, jedoch mit Beleuchtung) in einer Zone zu erfassen. Wie führe ich dann jedoch die Grenze der thermischen Hülle? Nehme ich jetzt diese thermisch nicht konditionierten Bereiche in die beheizte Gebäudehülle auf, sprich der Wärmeverlust erfolgt über die Aussenwände oder ziehe ich die Grenze in den Innenwänden die die thermisch konditionierten Bereiche von den thermisch nicht konditionierten Bereichen trennen und gebe diese bei den Bauteilen ein?
thermisch nicht konditionierte Bereiche
Re: thermisch nicht konditionierte Bereiche
Die Antwort liegt bereits in der Frage. Thermisch nicht konditionierte Bereiche sind nicht beheitzt und gehören daher auch nicht zum beheitzen Volumen. In diesem Fall ist die Innenwand der Abschluss der thermischen Hülle.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: thermisch nicht konditionierte Bereiche
Als Ergänzung: man kann zwar die thermisch nicht konditionierten Bereiche (für die Beleuchtung) in der DIN 18599 mitrechnen, aber in der EnEV werden NUR thermisch konditionierte Zonen berücksichtigt! Hier darf man die thermisch unkonditionierte Zoen nicht mitrechnen.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller