Seite 1 von 1
[gelöst] L: WP mit WRG "ohne WRG nicht zu berechnen weil 90%
Verfasst: 20. Oktober 2013, 01:13
von silvesterd
Hallo,
für ein Passivhaus plane ich ein Kompaktgerät mit EWT mit WRG, auch für WW.
Seit 2 Stunden bekomme ich diese Fehlermeldung nicht weggebastelt:
FEHLER: Variante "Stammdaten": L-Strang "Lüftung": Berechnung der Vollast-Stunden bei Abluft/Zuluft-WP ohne WRG nicht möglich, da der Leistungsanteil der WP außerhalb des zulässigen Bereiches (0,2 bis 1,0) liegt.
Wo ist der Haken?
Danke
Re: L: WP mit WRG "ohne WRG nicht zu berechnen weil 90%
Verfasst: 21. Oktober 2013, 15:16
von Andreas Obermüller
Hioer muss man mit den Parametern Wärmerückgewinnungsgrad und Anlagenluftwechselrate etwas experimentieren, dann kann das weggehen. Der Grund leigt in der DIN 4701-10, die hier unter bestimmten Bedingungen nicht zu sinnvollen Belastungsgraden kommt. Sie können mir (wenn Sie nicht weiter kommen) auch mal das Projekt schicken.
Andreas Obermüller
Re: L: WP mit WRG "ohne WRG nicht zu berechnen weil 90%
Verfasst: 23. Oktober 2013, 18:09
von silvesterd
Hallo Herr Obermüller,
mit den Versuchen bin ich leider nicht weiter gekommen. Ich berechne das Projekt ebenfalls im PHPP, was natürlich völlig anders aussieht.
Vielen Dank für Ihr Angebot.
Beste Grüße
frank dreesbach
Re: L: WP mit WRG "ohne WRG nicht zu berechnen weil 90%
Verfasst: 24. Oktober 2013, 09:52
von Andreas Obermüller
Sie können den Anlagenluftwechsel auf 0,6 1/h erhöhen ("Gesamtbereich") und den Wärmerückgewinnungsgrad auf 0,55 vermindern, dann wird die Anlage berechnet. Oder der Anlagenluftwechsel bleibt bei 0,4 1/h und eta WRG wird auf 0,5 reduziert. Das sollte auch gehen.
Andreas Obermüller
Re: L: WP mit WRG "ohne WRG nicht zu berechnen weil 90%
Verfasst: 24. Oktober 2013, 10:38
von silvesterd
Danke, das hat schon mal geklappt. Jetzt das:
Entweder bin ich mit dem Kompaktgerät bei 100% Deckung " <100%, bitte Deckungsgrad erhöhen oder zweiten Erzeuger eintragen."
Oder ich habe einen zweiten Erzeuger, Deckung zusammen 100%, und sann ist es " >100% Deckungsgrad, Deckungsgrade werden anteilig gemindert."
Re: L: WP mit WRG "ohne WRG nicht zu berechnen weil 90%
Verfasst: 24. Oktober 2013, 10:55
von Andreas Obermüller
Sie haben in dem Projekt eine zweite WP eingegeben, das ist wohl nich tsinnvoll. Die DIN 4701-10 besagt, dass die Abluft-WP nicht 100% Deckung erreicht, daher muss ein zweiter Erzeuger für das TW da sein, da würde ich den "Elektro-Durchlauferhitzer" nehmen, das wäre eine el. NAchheizung. Deckung hier mit 5% ansetzen, dann ist das plausibel. (Die Warnung, dass die Deckungen vermindert werden, ist korrekt.) Anbei meine Änderungen...
Andreas Obermüller
Re: L: WP mit WRG "ohne WRG nicht zu berechnen weil 90%
Verfasst: 24. Oktober 2013, 11:22
von silvesterd
Hallo Herr Obermüller,
so habe ich es dann auch gemacht, die Werte kamen mir nur so hoch vor.
Vielen Dank, viele Grüße
frank dreesbach