Transmissionswärmeverlsute Grafik und Kurzergebnisse

Fragen zum BKI Energieplaner bei der Berechnung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 Teil 1 bis Teil 10
Antworten
Nachricht
Autor
a_jacobs
Beiträge: 53
Registriert: 14. November 2007, 11:35

Transmissionswärmeverlsute Grafik und Kurzergebnisse

#1 Beitrag von a_jacobs »

Hallo Herr Obermüller,

ich hoffe ich nerve Sie nicht schon. Aber ich hätte da noch einmal eine kleine Frage.

Bei den Berichten kann ich mir ja einmal die Kurzergebnisse ausgeben lassen, in denen ich auch die Transmissionswärmeverluste Qt finde. Bei mir 407.948 kWh/a.
Dann kann ich mir aber auch die Grafik anzeigen lassen " Bauteiltypen mit den größten absoluten Transmissionswärmeverlusten. Wenn ich dort alle Verlsute zusammen addiere komme ich inkl. Wärmebrücken auf 425.343 kWh/a.
Woher kommt der Unterschied? Oder sind das zwei verschiedene Werte? Kann doch eigentlich nicht sein oder?

Beste Grüße

P.S. Vielen Dank für die bisher beantworteten Fragen
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Transmissionswärmeverlsute Grafik und Kurzergebnisse

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Die Verluste der einzelnen Bauteile (=Anzeige in der Grafik) entsprechen nicht genau den bilanzierten Verlusten in Qt. Die solaren Gewinne und die negativen Verluste aus Nachtabsenkung werden in der Bilanz noch dazugerechnet.

Andreas Obermüller
Antworten