Seite 1 von 1

Heizfunktion RLT

Verfasst: 24. Juli 2013, 09:06
von a_jacobs
Hallo ,

leider habe ich noch eine Frage zu der RLT Anlage in meinem Gebäude.
Nach Rücksprache mit dem Lüftungsplaner, besteht doch nur eine Heizfunktion. Hier ist die bestehende Heizung (Brennwert) angeschlossen. Wie kann ich nun diese Heizugn eingeben? Also konkreter gefragt, ich habe die Heizung ja bereits als Erzeuger in meinem Heizkreis angegeben. Nun muss ich diese ja noch einmal in meinem Kreis RLT HEizregister als Erzeuger angeben. Hier kann ich aber nur einen Brennwertkesel angeben, aber nicht den bereits eingebauten, sondern als eigenständigen. Ist das richtig? Oder sieht das Programm das dann nicht als zwei eigenständige Kessel an? Führt dass nicht eventuell zu höreren Werten?

Re: Heizfunktion RLT

Verfasst: 24. Juli 2013, 20:55
von Andreas Obermüller
Sie können eine Erzeugungseinheit Heizung (mit dem eizigen Kessel) an beliebig viele H-Kreise anschliessen, auch an den Heizkreis, der die RLT mit Wärme versorgt. Das Beispielprojekt "NWG Referenz 18599" bei den Beispielen zeigt genau diese Umsetzung, ich empfehle, mal da nachzusehen.

Andreas Obermüller