Seite 1 von 1

BHKW in Kombination mit Gasbrennwert

Verfasst: 3. Juli 2013, 13:57
von Verena Kühnbach
Hallo Herr Obermüller,

ich habe ein Projekt bei dem die Wärmeerzeugung über ein erdgasbetriebenes BHKW und einen Brennwertkessel stattfindet. Nun habe ich eine Frage zu den Einstellungen im BKI. Im Heizkreis muss ich ja dann die Erzeugungseinheiten mit ihrem Deckungsanteil eingeben. Nun habe ich aber beim BHKW selbst auch die Möglichkeit den Belastungsgrad einzugeben. Wenn der Anteil des BHKWs nun bei 40 % liegt, muss ich dann sowohl beim Heizkreis als auch beim Belastungsgrad die 40 % angeben?

Viele Grüße
Verena Kühnbach

Re: BHKW in Kombination mit Gasbrennwert

Verfasst: 3. Juli 2013, 20:58
von Andreas Obermüller
Bei einem BHKW mit Spitzenlastkessel müssen beide Erzeuger in eine Erzeugungseinheit eingegeben werden. Die Aufteilung erfolgt dann über Belastungsgrad bei dem BHKW bzw über die Feuerungsleistung. Alternativ kann man mit Nah-/Fernwärme und Energieträger "KWK fossil" arbeiten, dann erfolgt die Aufteilung so wie von Ihnen beschrieben mir zwei Erzeugungseinheiten und den Deckungen.

Andreas Obermüller

Re: BHKW in Kombination mit Gasbrennwert

Verfasst: 8. Juni 2015, 15:51
von didier
Hallo Forumsmitglieder,

für eine Wohnhausmoderniserung zum Kfw85-Haus (An=516 qm) soll ein Remeha-Gas-Mikro-BHKW 1,5 el./5,5 kW therm.incl. intregr. Spitzenlastkessel (20 kW)
+ dezentrale Lüftunganlage zum Einsatz kommen. Die DIN 4701-10 ermöglicht eine Berechnung des Leistungsanteils und somit des abzulesenden Deckungsanteils für die Heizung. (= Nennleistung BHKW / Max. Heizlast Gebäude=0,33 ). In der Tabelle 5.3-4 läßt sich ein Deckungsanteil von ca. 85% für die Heizung ablesen. (fP=0,7)
a) Wie läßt jedoch der Deckungsanteil-BHKW des Trinkwarmwassers händisch ermitteln?

Die dez.Lüftungsanlage für 3 WE besteht aus mehrerer Aussenluft-/Zuluft-Geräten in den Aussenwänden.
b)Ist bei der Angabe der el. Leistung der Ventilaren q el.vent. (W/m³/h) die Summe aller Geräte zu bilden,z.B. 15 Stück x 0,10 W/m³/h = 1,5 W/m³/h oder nur die Angabe eines Einzelgerätes ?

Für Eure Unterstützung vorab vielen Dank!

Re: BHKW in Kombination mit Gasbrennwert

Verfasst: 8. Juni 2015, 15:56
von Andreas Obermüller
a) Ich weiß es nicht.
b) Es ist nur die spezifische Leistung eines Gerätes einzugeben.

Andreas Obermüller

Re: BHKW in Kombination mit Gasbrennwert

Verfasst: 9. Juni 2015, 22:12
von didier
Danke für Ihre Einschätzung.

Nach längerer Recherche habe ich herausgefunden, dass unter a) der Deckungsanteil des Trinkwarmwasserbedarfs mit 1, also 100% anzusetzen ist, weil das BHKW diesen Bedarf als Erstes monovalent zu decken hat. Der Überschuss wird dann der Heizung zugeschlagen.