Hallo,
erkennt die KfW die Berechnung des "Stromes aus regenerativen Energien" aum dem EP an, oder will sie wirklich eine Simulation ?
Wer hat da Erfahrung ?
Gruß
Fritz
Strom aus Photovoltaikanlage
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Strom aus Photovoltaikanlage
Die KfW akzeptiert die Berechnung nach DIN EN 15316-4-6. Siehe dazu die FAQ der KfW in der aktuellen Fassung, Nr. 6.04.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. April 2013, 15:47
- Wohnort: Kirchheim b. München
- Kontaktdaten:
Re: Strom aus Photovoltaikanlage
Hallo Herr Obermüller,
die Ergebnisse der Energieplaner-Berechnung nach DIN EN 15316-4-6 wundern mich etwas. Bei dem NWG Beispiel mit PV-Strom beträgt die Globalstrahlung 1118 kWh/m²a (Standardklima), 40 Module à 100 W ergeben 4 kWp, der Leistungsfaktor beträgt 0,75. Bei horizontaler Anordnung (Anstellwinkel 0°) sollte also ein Energieertrag von 3354 kWh/a herauskommen. Das Programm liefert aber 4587 kWh/a. Ist die Berechnung im Energieplaner korrekt?
Viele Grüße
Christoph Hanusch
die Ergebnisse der Energieplaner-Berechnung nach DIN EN 15316-4-6 wundern mich etwas. Bei dem NWG Beispiel mit PV-Strom beträgt die Globalstrahlung 1118 kWh/m²a (Standardklima), 40 Module à 100 W ergeben 4 kWp, der Leistungsfaktor beträgt 0,75. Bei horizontaler Anordnung (Anstellwinkel 0°) sollte also ein Energieertrag von 3354 kWh/a herauskommen. Das Programm liefert aber 4587 kWh/a. Ist die Berechnung im Energieplaner korrekt?
Viele Grüße
Christoph Hanusch
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 22. April 2013, 15:47
- Wohnort: Kirchheim b. München
- Kontaktdaten:
Re: Strom aus Photovoltaikanlage
es scheint hier ein Einheitenproblem vorzuliegen:
die Monatswerte des Standardklimas sind im Gegensatz zu dem Jahreswert keine Energien (kWh/m²a), sondern mittlere Leistungen (W/m²) - siehe DIN V 18599-10:2007 S. 22. Ich denke im Energieplaner müsste entsprechend die Jahres-Einstrahlsumme auf die Monate verteilt werden, z.B. indem sie mit Hilfe der Monats-Leistungen gewichtet wird.
die Monatswerte des Standardklimas sind im Gegensatz zu dem Jahreswert keine Energien (kWh/m²a), sondern mittlere Leistungen (W/m²) - siehe DIN V 18599-10:2007 S. 22. Ich denke im Energieplaner müsste entsprechend die Jahres-Einstrahlsumme auf die Monate verteilt werden, z.B. indem sie mit Hilfe der Monats-Leistungen gewichtet wird.
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Strom aus Photovoltaikanlage
Ich prüfe das. Danke für den Hinweis!
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller