Seite 1 von 1

rechteckiger Typraum

Verfasst: 24. April 2013, 10:06
von DemirVS
Hallo zusammen,

ich möchte die Beleuchtungsbereiche gerne mit der Methode rechteckiger Typraum berechnen.

Die Orientierung der Räume ist ja die NORD SÜD Richtung. Fenster die in der Nord- bzw. Südwand liegen haben ja laut Bild ein "x Fenster".
Die x-Koordinate bezieht sich ja auch auf die von außen betrachtet linke Seite der Wand.
Was passiert mit den Fenstern in der West- bzw. Ostwand. Die müssten ja theoretisch ein "y Fenster" haben oder nicht?

Re: rechteckiger Typraum

Verfasst: 24. April 2013, 19:17
von Andreas Obermüller
Das "x" des Fensters bezieht sich bei allen Seiten auf die von außen betrachtete linke Ecke der Wand, gilt also für alle Orientierungen.

Andreas Obermüller

Re: rechteckiger Typraum

Verfasst: 25. April 2013, 08:34
von DemirVS
Muss man dann trotzdem jeden einzelnen Raum seperat erfassen obwohl sie sich in der gleichen Zone befinden?... Ich frage aus dem Grund, weil ja jeder Raum eine andere Raumtiefe "a" hat.

Re: rechteckiger Typraum

Verfasst: 25. April 2013, 15:27
von Andreas Obermüller
Beim "rechteckigen Typraum" muss man jeden Raum einzeln erfassen. Wenn es komplett gleiche Räume gibt, kann man mit "Anzahl" einen Raum auch mehrfach von der Fläche her erfassen. Am Ende muss die ganze Fläche, die eine Beleuchtung hat, im Bereich "Beleuchtung" über die Beleuchtungsbereiche abgedeckt werden.

Andreas Obermüller