Seite 1 von 1

Lichtbänder

Verfasst: 23. April 2013, 07:28
von auditiusavanti
Hallo Energiegemeinde,

zu Lichtbändern in großen Verkaufshallen sind für mich noch Unklarheiten bei der Eingabe.

Es liegt eine Verkaufshalle mit 16 großen Lichtbändern vor.
Eigentlich müsste jedes Lichtband einzeln mit den Koordinaten eingegeben werden für die Beleuchtungrechnung.
Eine Antwort im Forum war,
Lichtbänder können zusammengefasst werden z. B. zu 4x4 Gruppen.
Dh. die Längen und Breiten der Bänder werden gedoppelt und damit rücken sie in ihrem Mittelpunkt zusammen.
Daraus ergeben sich auch andere Koordinaten (Nord, Ost).
Ist das so richtig erfasst, oder muss noch etwas beachtet werden?
Die Gruppenbildung verändert die Belichtungssituation zur Nutzfläche, spielt das keine Rolle bei der Belichtungsbewertung?

Die Hallenwände haben keine Fenster nur Hallentore.
Das Programm gibt eine Fehlermeldung raus, die Betonstützen haben keine Fenster?!
Die Stützen in der Fassade sind gesondert gerechnet (andere Dämmung).
Was besagt diese Fehlermeldung?
Das Umstellen in der Zone auf außen ohne Fenster (was nicht stimmt, Lichtbänder), bringt keine Änderung.

Re: Lichtbänder

Verfasst: 23. April 2013, 15:46
von Andreas Obermüller
Mit Lichtbändern meinen Sie Lichtbänder im Dach, oder? Hier spielt normalerweise NICHT die Abmessung des einzelnen Lichtbandes die entscheidende Rolle für die tageslichtversorgte Fläche, sondern die Abmessung der Gruppe von Lichtbändern, die zusammen einen Bereich des Bodens mit Tageslicht versorgen. Daher sollten Lichtbänder zusammengefasst werden, wenn diese so angeordnet sidn, dass diese einen gemeinsamen Bereich beleuchten. Die Abmessung der "Gruppe" ist dann die Außenabmessung der Gruppe von Lichtbändern.

Im Beleuchtungsbereich dürfen nur Bauteile mit einem Fenster zugeordnet werden. Bauteile ohne Fenster bitte keinem Beleuchtungsbereich zuordnen!

Andreas Obermüller