Seite 1 von 1

Plusenergiehaus

Verfasst: 18. April 2013, 15:09
von Verena Kühnbach
Hallo zusammen,

ich muss einen Kindergarten als Plusenergiehaus planen. Weiß jemand ob es hierfür irgendwelche Richtlinien gibt? Ich bin irgendwie nicht fündig geworden. Kann ich so etwas überhaupt mit dem BKI berechnen?

Danke schon im Voraus,
Verena

Re: Plusenergiehaus

Verfasst: 18. April 2013, 16:39
von Andreas Obermüller
Ich kenne keine "offizielle" Definition des Plusenergiehauses, aber es wird sicher eine Definition geben. Die Daten zur Berechnung stehen im BKI Energieplaner zur Verfügung, die Bilanz "Primärenergiebedarf negativ" muss man aber selber zusammenstellen.

Andreas Obermüller

Re: Plusenergiehaus

Verfasst: 14. Juni 2013, 10:55
von mikeller77
...das Modellvorhaben "Effizienzhaus-Plus" des BMVBS basiert auf einer Plus-Energie-Haus-Definition des Fraunhofer Instituts, die einige Regeln benennt und Anforderungen stellt. Das ist zwar nicht "offiziell" im Sinne von öffentlich-rechtlich, aber immerhin eine Grundlage.

Anmerkung: Führt aufgrund der Forderung, auch endenergetisch einen Überschuss zu erzielen, leider fast immer dazu, dass man gezwungen ist, Wärmepumpen einzusetzen. Ist also keine / kaum eine technologieoffene Definition. "Nur" primärenergetisch einen Überschuss zu erzielen wird oft kritisiert, weil dies bei Einsatz von Biomasse und Kompensation durch Strom aus PV zu einfach wäre.

Beste Grüße

Re: Plusenergiehaus

Verfasst: 14. Juni 2013, 13:43
von Andreas Obermüller
Hallo,

Danke für die Hinweis. Ich kenne bisher nur primärenergetische Definitionen...

Andreas Obermüller