Bei den Beleuchtungsbereichen ohne Tageslichtversorgung, wird in der Fehlermeldung nach der Eingabe der Sturzhöhe gefragt (siehe Anhang).
Ist es möglich einen nicht mit Tageslicht versorgten Beleuchtungsbereich grundsätzlich oder z.B. durch die Wahl eines Berechnungsmodus als solchen zu kennzeichnen und damit die Abfrage der Eingabe von Sturzhöhen zu vermeiden? Wenn nicht, führt dann der work-around mit einer Eingabe einer fiktiven Sturzhöhe, die gleich der Brüstungshöhe - d.h. eins Fensters mit Höhe 0,00 m - zu korrekten Berechnungsergebnissen?
Danke im voraus für Rückmeldungen/Hilfe.
Eingabe eines Beleuchtungsbereichs ohne Tageslichtversorgung
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. Mai 2012, 14:45
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Eingabe eines Beleuchtungsbereichs ohne Tageslichtversor
Wenn es keine Fenster gibt, kann man "irgendeinen" Wert für Brüstung und Sturz eingebeben, spielt dann keine Rolle.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller