Hallo Herr Obermüller,
A) nach der ENEV-konformen Solarsimulation mit Getsolar habe ich die tatsächlichen Kennwerte der Solaranlage für TWW
in den EP11 eintragen wollen. Welche Werte sind nun händisch einzutragen: a) Qsys ? b) Ac? c) Deckungsrate solar?
Wenn ich a) und b) ohne c) eintrage, erhalte ich einen Deckungsgrad im EP11, der vom Deckungsgrad der Simulation völlig abweicht.
B) Ich würde Fensterelemente gerne in eine Öffnung einbauen, die keine Lochfassade einer Wand ist, sondern aus 4 Bauteilen: 2 Querwände, Decke unten, Decke oben besteht.
Leider will der EP11 hier nicht mitspielen. Für Stirnseiten solcher Bauteile ist die Berechnung eines U-Wertes irrelevant. Gibt es hierfür einen Lösungsansatz?
Danke im voraus!
didier
Solarertrag
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Solarertrag
A) Sie geben den Deckungsgrad ein. Dann wird nichts mehr berechnet, die anderen Werte sind nicht mehr relevant.
b) Geben Sie trotzdem ein Bauteil ein. Der U-Wert ist natürlich egal. Die Fläche ist ein wenig größer als das Fenster. (Da man Außenmaße eingeben muß gibt es auch tatsächlich z. B. an der Kante zur Decke ein Stück "Wand".)
Andreas Obermüller
b) Geben Sie trotzdem ein Bauteil ein. Der U-Wert ist natürlich egal. Die Fläche ist ein wenig größer als das Fenster. (Da man Außenmaße eingeben muß gibt es auch tatsächlich z. B. an der Kante zur Decke ein Stück "Wand".)
Andreas Obermüller