Wärmebrückenberechnung
Verfasst: 13. März 2013, 09:45
Hallo,
nochmal eine Frage :
ich habe bei den Wärmebrücken das Button WB berechnen angeklickt und habe damit KFW 55 Niveau erreicht.
Das bedeutet Wärmebrückenzuschlag = 0,00 Wm²/K ? Ist das richtig ?
Kann ich überhaupt davon ausgehen diese Ziel zu erreichen bei der genauen Berechnung der WB, oder ist dies von vorneherein bei Bestandgebäuden von 1962 auszuschließen ?
nochmal eine Frage :
ich habe bei den Wärmebrücken das Button WB berechnen angeklickt und habe damit KFW 55 Niveau erreicht.
Das bedeutet Wärmebrückenzuschlag = 0,00 Wm²/K ? Ist das richtig ?
Kann ich überhaupt davon ausgehen diese Ziel zu erreichen bei der genauen Berechnung der WB, oder ist dies von vorneherein bei Bestandgebäuden von 1962 auszuschließen ?