Zuordnung der Flächen zu Räumen
Verfasst: 4. Oktober 2012, 21:23
Hallo miteinander,
ich schreibe momentan meine Masterthesis und versuche im Rahmen dieser ein Nichtwohngebäude zu bilanzieren. Bin also ein Neuling!
Ich bin gerade mit der Eingabe der Flächen, Registerkarte "Bauteile" beschäftigt. Dort wird man nun aufgefordert, die eingegebene Fläche einem Raum zuzuordnen. Macht Sinn in meinen Augen, jedoch wird ja beispielsweise eine Innenwand von zwei Räumen "benützt". Muss ich die Fläche nun zweimal eingeben, einfach einem der beiden Räume zuordnen und gut oder steh ich einfach nur auf dem Schlauch???
Bei Außenwänden, gehe ich mal davon aus, dass ich die Bruttoflächen von "Raum zu Raum" eingebe. Stimmt das?
Für Antworten bin ich sehr dankbar
MfG
ich schreibe momentan meine Masterthesis und versuche im Rahmen dieser ein Nichtwohngebäude zu bilanzieren. Bin also ein Neuling!

Ich bin gerade mit der Eingabe der Flächen, Registerkarte "Bauteile" beschäftigt. Dort wird man nun aufgefordert, die eingegebene Fläche einem Raum zuzuordnen. Macht Sinn in meinen Augen, jedoch wird ja beispielsweise eine Innenwand von zwei Räumen "benützt". Muss ich die Fläche nun zweimal eingeben, einfach einem der beiden Räume zuordnen und gut oder steh ich einfach nur auf dem Schlauch???
Bei Außenwänden, gehe ich mal davon aus, dass ich die Bruttoflächen von "Raum zu Raum" eingebe. Stimmt das?
Für Antworten bin ich sehr dankbar

MfG