Klimadaten für Innenräume anpassen

Fragen zur Programmbedienung des BKI Energieplaners bei der Berechnung von Wohngebäuden nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10/12 oder DIN 18599
Antworten
Nachricht
Autor
R. Kawelke
Beiträge: 19
Registriert: 12. Januar 2009, 10:50

Klimadaten für Innenräume anpassen

#1 Beitrag von R. Kawelke »

Hallo

ich habe die Aufgabe, eine Diffusionsbetrachtung in einer Papiermaschinenhalle zu erstellen. Die Innenraumdaten sind recht extrem (unter dem Dach +58 °C bei 25 % rel. Luftfeuchte). Diese Temperatur für die Diffusionsberechnung kann ich aber nicht eingeben, da sie außerhalb des zugelassenen Bereiches (0 bis 25 °) liegt.
Wie kann ich da vorgehen?

Grüße
R. Kawelke
Andreas Obermüller
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
Wohnort: München

Re: Klimadaten für Innenräume anpassen

#2 Beitrag von Andreas Obermüller »

Die Diffusionsberechnung (Glaser-Diagramm) ist schon unter normalen Randbedingungen physikalisch recht "ungenau". Bei "extremen" Bedingungen sind die Ergebnisse nicht wirklich sinnvoll. Daher habe ich die Temperatur auf 25° begrenzt.

Bei 58° Innentemperatur ist es wahrscheinlich so, dass es hier rechnerisch gar keine längere "Verdunstungsperiode" gibt. Es muss daher eine Konstruktion gewählt werden, die außen diffusionsoffen und innen diffusionsdicht ist. Dann kann es zu keinem Tauwasserausfall kommen, das muss man dann auch nicht nachrechnen.

Andreas Obermüller
Antworten