Beim Anbau größer als 50 m² wird ein mittlerer U- Wert der opaken Bauteile berechnet und mit dem geforderten verglichen. Alle von mir eingegebenen Bauteile haben einen höheren U-Wert als 0,15.
Mir ist bewußt, dass einige Bauteile nur zur Hälfte eingehen. Aber ich nahm an mit der Hälfte der Fläche.
Kann das sein das mein mittlerer U-Wert wesentlich geringer ist als der Tiefste der eingegeben wurde?
Bsp. Aufstockung auf vorh. Gebäude ; Außenwände U-Wert 0,28; Decke zu Dachraum 0,20; Wände und Fußboden zu angrenzenden beheizten und unbeheizten Zonen noch wesentlich schlechter.
Anbau größer als 50 m²
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Anbau größer als 50 m²
Bei Bodenplatten und Bauteilen zu unbeheizten Räumen geht der U-Wert zur Hälfte in den mittleren U-Wert ein, das entspricht einem Temperaturkorrekturfaktor von 0,5. Daher kann das schon sein, Sie können das ja relativ leicht überprüfen. Ich denke nicht, dass der Rechenkern hier einen Fehler machen kann.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller