Seite 1 von 1

Eingabe einer Abluft-Wasser-WP

Verfasst: 16. April 2012, 10:34
von ina
Sehr geehrter Herr Obermüller, sehr geehrte Kollegen,

Im Rahmen der Bilanzierung eines Wohngebäudes nach der DIN V 18599 soll zur Heizungsunterstützung des Gebäudes eine Abluft-Wasser-WP eingesetzt werden. Leider kann ich diese im Programm nicht auswählen. Bei einer früheren Berechnung eines anderen Wohngebäudes gemäß der DIN 4701-10 war dies möglich. Gibt es hier durch die Änderung des Bilanzierungsverfahrens Unterschiede in den Eingabemöglichkeiten oder liegt in meiner Eingabe ein Fehler vor?

Herzliche Grüße

"ina"

Re: Eingabe einer Abluft-Wasser-WP

Verfasst: 17. April 2012, 18:46
von Andreas Obermüller
In der Berechnung nach DIN 18599 ist derzeit keine Abluft-Wasser-Wärmepumpe enthalten, tut mir leid.

Andreas Obermüller

Re: Eingabe einer Abluft-Wasser-WP

Verfasst: 26. April 2012, 22:17
von arch-m
... und was ist mit Teil 8 Anhang B.3: Abluft-Trinkwasser-Wärmepumpen und Abluft/Zuluft-Trinkwasser-Wärmepumpen (werden für Wohngebäude nach Teil 6 berechnet) und Anhang B.4: Kellerluft-Trinkwasser-Wärmepumpen ??

Kann man die Anlage vielleicht bei der Lüftung eingeben?

Re: Eingabe einer Abluft-Wasser-WP

Verfasst: 27. April 2012, 17:53
von Andreas Obermüller
Diese WP's sind im BKI Energieplaner derzeit noch nicht enthalten. Ich plane das für Herbst ein. Diese WP's sind aber auch eher "Spezialfälle", oder?

Andreas Obermüller

Re: Eingabe einer Abluft-Wasser-WP

Verfasst: 30. April 2012, 17:31
von arch-m
... stimmt! Ich würde so etwas persönlich nur bauen, wenn es wirklich sinnvoll ist (was selten der Fall sein dürfte).