40 % Zuschlag laut EnEV 2009
Verfasst: 26. Januar 2011, 13:50
Hallo Herr Obermüller,
erstmal danke für die Antwort bezogen auf die Textbausteine.
Eine andere Frage bezüglich Effizienshaus z.B. 115
Haben alle erfordelichen Angaben bezüglich eines Projektes in den BKI Rechner eingegeben, Maßnahmen ergriffen wie Dämmen de AW und so weiter.
Jetzt sagt das BKI, wenn man auf Sonderberichte nachschaut, dass laut Referenzgebäude Transmision sowie Primärenergie eingehalten wurden, allerdings nicht der reguläre EnEV Nachweis geführt wurde, man würde aber 115 schaffen, wenn man in den Einstellungen nach EnEV § 9 Abs.1 rechnet. Die KFW sagt aus, dass die Berechnung erfolgt ohne das die 40 % Zuschlag das Referenzgebäude verändern,dass es legitim ist. Und wieso ist es nicht zulässig, wenn doch im Vergleich gegenüber dem Referenzgebäude alles eingehalten wird. Kurz um, Häckchen erlaubt oder nicht ?
Vielen Dank
Holder
erstmal danke für die Antwort bezogen auf die Textbausteine.
Eine andere Frage bezüglich Effizienshaus z.B. 115
Haben alle erfordelichen Angaben bezüglich eines Projektes in den BKI Rechner eingegeben, Maßnahmen ergriffen wie Dämmen de AW und so weiter.
Jetzt sagt das BKI, wenn man auf Sonderberichte nachschaut, dass laut Referenzgebäude Transmision sowie Primärenergie eingehalten wurden, allerdings nicht der reguläre EnEV Nachweis geführt wurde, man würde aber 115 schaffen, wenn man in den Einstellungen nach EnEV § 9 Abs.1 rechnet. Die KFW sagt aus, dass die Berechnung erfolgt ohne das die 40 % Zuschlag das Referenzgebäude verändern,dass es legitim ist. Und wieso ist es nicht zulässig, wenn doch im Vergleich gegenüber dem Referenzgebäude alles eingehalten wird. Kurz um, Häckchen erlaubt oder nicht ?
Vielen Dank
Holder