Hallo zusammen,
beim Ausdruck eines Energieausweises [Bedarfsausweis im Bestand - öffentlicher Aushang], kam folgende Konstellation raus.
Aufteilung Energiebedarf:
Heizung: Nutzenergie 129,5 kWh/m²a / Endenergie 162,3 kWh/m²a / Primärenergie 162,2 kWh/m²a
Wie kann es sein, dass der Primärenergiebedarf (bezogen auf Heizung) um 0,1 kWh/m²a kleiner ist als der Endenergiebedarf?? Zwischenzeitlich lag die Differenz sogar noch höher.
Sollte der Primärenergiebedarf nicht höher als der Endenergiebedarf sein...??
Bezogen auf das gesamte Gebäude stimmt es dann wieder... da liegt der Primärenergiebedarf bei 184,4 kWh/m²a und der Endenergiebedarf bei 170,8 kWh/m²a....
Anlagentechnisch hat das Gebäude nur einen verbesserten Gas-Brennwertkessel Bj 1999!!!!
MFG
DemirVS
Aufteilung Energiebedarf
-
- Administrator
- Beiträge: 6418
- Registriert: 5. Februar 2006, 13:05
- Wohnort: München
Re: Aufteilung Energiebedarf
Ich vermute, dass die Berechnung nach DIN 18599 erfolgt. Hier wird die Endenergie brennwertbezogen angegeben und die Primärenergie heizwertbezogen. Daher kann bei einigen Energieträgern (Gas, Öl) Qf höher sein als Qp.
Andreas Obermüller
Andreas Obermüller